SCHLÜCHTERN

Blutspende mit Termin: DRK ändert Abläufe in der Corona-Pandemie

In der Stadthalle Schlüchtern wurde ein Blutspendezentrum eingerichtet. - Fotos: DRK Schlüchtern


Sonntag, 26.04.2020

SCHLÜCHTERN - Regulär wäre der übliche Blutspendetermin in Schlüchtern am letzten Mittwoch gewesen. Durch die Corona-Pandemie musste der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen seinen Ablauf ändern. Die DRK-Ortsvereine Schlüchtern und Sinntal hatten sich gemeinsam bereiterklärt, ein solches Blutspendezentrum mitdurchzuführen. In Sterbfritz musste Ende März der Entnahmetermin gestrichen werden. In den letzten fünf Tagen, in denen von 13 Uhr bis 18 Uhr Spender aus den Regionen Schlüchtern, Sinntal, Steinau und Bad-Soden Salmünster die möglich zum Blut spenden gegeben wurde, kamen insgesamt 529 Blutspender. 

Darunter wiederum konnte man 35 Erstspender begrüßen. Möglich war die Blutspende nur mit Terminreservierung, so dass immer eine bestimmte Anzahl von Spendern und Blutspendemitarbeitern sowie ehrenamtliche Helfern im Raum waren. Besonders gut eignete sich die Stadthalle, so der Werbereferent Markus Hildebrand vom Blutspendedienst. „Hier hatten wir einen großen Platz um die einzelnen Stationen, die die Spender durchlaufen mussten, auseinander zu ziehen“, sagte Hildebrand. So wurde der nötige Abstand eingehalten. 

Die veränderten Rahmenbedingungen im Ablauf der Spende sahen vor, dass jeder willige Spender zuvor die Körpertemperatur gemessen bekam. Danach einen Mundschutz erhielt und die Hände desinfiziert werden mussten. Nach der Anmeldung, dem Ausfüllen des Fragebogens, Untersuchung im Labor und bei einem Arzt konnte dann gespendet werden. Anders war auch, dass die kurze Ruhephase direkt auf dem Entnahmebett getätigt wurde. Anstatt dem Imbiss im Anschluss an die Blutspende entfiel dieser und jeder Spender erhielt ein Präsent als Dankeschön. Durch den Aufbau des mobilen Blutspendezentrums, gewährleistete der Blutspendedienst auch weiterhin in den derzeitigen Krisenzeiten die Versorgung von Patienten und Unfallopfern mit den lebenswichtigen Blutprodukten zu bedienen, hieß es von seitens des Blutspendedienstes.

Seitens des DRK-Ortvereines Schlüchtern dankte der dortige Blutspendebeautragter Steffen Vetter, allen Spenderinnen und Spendern, die mit ihrem Blut anderen Mitmenschen geholfen haben. Auch freute er sich, dass man mit dem Ortsverein Sinntal, in einer guten Zusammenarbeit fünf Termine in dieser Woche durchführen konnte. Letztendlich waren insgesamt gut 25 ehrenamtliche Helfer im Einsatz und haben den Blutspendedienst unterstützt. Schon vorausschauend auf den Juni, werde derzeit am regulären Blutspendetermin in Schlüchtern am 24. Juni festgehalten. Dieser soll momentan zu der normalen Zeit von 15.45 Uhr bis 21 Uhr stattfinden. Allerdings werde das Spenden vorwiegend mit Terminreservierung möglich sein. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine