WÄCHTERSBACH

Einzigartiger Hessencup: Flutlicht-Motocross am Samstag in Aufenau

Vollgas auf der nächtlichen Rennstrecke: Beim Flutlicht-Motocross in Aufenau wird die Post wieder unter speziellen Bedingungen abgehen. - Foto: Redaktion Gelnhäusener Neue Zeitung


Freitag, 14.06.2019
von Gelnhäusener Neue Zeitung / Lena Riemann

WÄCHTERSBACH - Zum dritten Mal veranstaltet der MSC Aufenau am Samstag, 15. Juni, ein in Hessen einzigartiges Flutlicht-Motocross-Rennen. Nach Wetterpech im Vorjahr ist der Verein optimistisch, dass die Veranstaltung diesmal ein voller Erfolg wird. In insgesamt 32 Trainings- und Rennläufen werden volle Starterfelder mit über 200 Fahrern erwartet. 

Mit Großveranstaltungen kennt sich der MSC Aufenau aus: Im Jahr 1998 richtete der Verein erstmals  einen Weltmeisterschaftslauf in der 500 ccm Solo-Klasse aus, 2004 folgte ein Lauf zur Seitenwagen-Weltmeisterschaft und zum 50-jährigen Vereinsbestehen im Jahr 2014 standen die 65 und 85 ccm Motocross-Europameisterschaften auf dem Programm. Das nun kommende Flutlicht-Motocross wird wieder im Rahmen des MX Hessencups stattfinden. „Bei unserem ersten Flutlichtrennen 2017 hatten wir mit Nebel zu kämpfen, 2018 fiel die Veranstaltung bei Starkregen buchstäblich ins Wasser. Dieses Jahr wird hoffentlich alles glatt laufen“, so Pressesprecher Lukas Schell vom MSC Aufenau. Der absolute Höhepunkt der Veranstaltung sind die Flutlichtrennen ab 22 Uhr mit den folgenden Rennklassen: MX1, MX2, Quad, MX2 Jugend / Damen, Einsteiger & Hobby sowie Senioren. Hierfür wird die Strecke von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) mit Flutlichtstrahlern ausgeleuchtet, sodass wie bei Motocross-Rennmaschinen üblich, an den Motorrädern keine Scheinwerfer vorhanden sein müssen. 

Kürzlich wurde eine letzte Besprechung mit den THW-Ortsverbänden Wächtersbach, Bad Orb und Flieden sowie mit der Feuerwehr Aufenau abgehalten. Die Beleuchtung wird für dieses Jahr nochmals optimiert: An einigen Stellen kommen Zusatzscheinwerfer zum Einsatz, anderswo wird für einen Blendschutz gesorgt. Insbesondere die Beleuchtungssituation beim Rennstart wird verbessert. In den üblichen Meisterschaftswertungen der Hessencup-Serie sind auch einige Aufenauer Lokalmatadore vertreten. Insgesamt sind zehn Vereinsfahrer in der Meisterschaftsserie eingeschrieben. Bei den vergangenen Saisonrennen konnten bereits einige hervorragende Platzierungen eingefahren werden.  Als Neuerung im Vergleich zur ersten Flutlicht-Motocross-Veranstaltung 2017 haben die Aufenauer noch eine Überraschung parat: Die Zieleinfahrt im Dunkeln wird optisch eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. „Was sich genau dahinter verbirgt, bleibt aber noch eine Überraschung“, sagt MSC-Sprecher Schell. Die Veranstaltung beginnt am 15. Juni um 10 Uhr morgens mit den freien Trainings. Die ersten Rennen bei Tageslicht starten um 15.10 Uhr. Die Flutlichtrennen stehen ab circa 22 Uhr auf dem Programm. Ebenfalls ab 22 Uhr wird es eine Renndisco und gegen 23 Uhr auch wieder ein professionelles Feuerwerk geben. Genaue Informationen zur Veranstaltung, wie Zeitplan und Eintrittspreise, sind unter www.msc-aufenau.de verfügbar.+++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine