HANAU

11. Kriterium in der Brüder-Grimm-Stadt: Heimische Nachwuchsfahrer auf vorderen Plätzen

Pure Dynamik beim Hanauer Kriterium: Hier eine Szene aus dem Rennen der Schüler U 13 mit Felix Rückziegel (rechts) und Christoph Siebert (Mitte) an der Spitze. - Foto: Redaktion Gelnhäusener Neue Zeitung


Donnerstag, 13.06.2019
von Lena Riemann

HANAU - Das elfte Kriterium in Hanau im Gewerbegebiet Nord war mit über 150 Startern gut besetzt. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Veranstalter der RSG Frankfurt 1890, zumal auch das angekündigte Regenwetter weitgehend vorbeizog. Den Sieg im Hauptrennen über 77 Kilometer holte sich der ehemalige Radprofi Georg Loef aus Südhessen. Auf Platz zwei folgte sein Mannschaftskollege Philipp Küllmer aus Nidda. Beide fahren für das „Team Erdinger Alkoholfrei“. 

Lokalsportler Anton Scheuermann aus Bruchköbel zeigte sich ebenfalls sehr motiviert, konnte aber gegen die starke Konkurrenz am Ende nur einen sechsten Platz Platz einfahren. Dafür durfte sich die RSG Frankfurt in den anderen Rennklassen über zahlreiche vordere Platzierungen freuen. Im Wettbewerb der Junioren standen mit Angelo Kerkmann und Luis Burghardt (Wächtersbach) sogar zwei Sportler ganz oben auf dem Treppchen. 

Ein ähnliches Bild zeigte sich in der Schülerklasse U13, in der Joelle Messemer und Christoph Siebert die Plätze zwei und drei belegten. Der Elfjährige aus Freigericht zeigte auf der langen Zielgerade einen fulminanten Endspurt und konnte sein gutes Resultat am Ende selbst kaum fassen. Jannis Staab (Linsengericht) wurde Fünfter, Felix Rückziegel belegte Rang acht. Jadon Siebert, ebenfalls aus Freigericht, belegte Rang sieben in der Jugendklasse U 17. Hier waren mit Jan und Linda Riedmann die schnellen Zwillinge aus Karbach in Unterfranken am Start. Während Jan den zweiten Platz bei den Jungs belegte, holte sich Linda als amtierende Deutsche Jugendmeisterin den Sieg im Wettbewerb der weiblichen Klassen.   Den Höhepunkt aus Sicht der Radsportgemeinschaft Frankfurt bildete jedoch das Anfängerrennen. Hier waren immerhin sieben Sportler im Alter von neun bis 12 Jahren am Start. „Das sind unsere Rennfahrer der kommenden Jahre“, freute sich Nachwuchstrainer Jörg Scheuermann (Bruchköbel) über die gute Beteiligung. Natürlich wurden die neuen Talente sofort zum Probetraining eingeladen. Ein entsprechendes Angebot organisiert die RSG jeweils samstags, 10 Uhr, in Neuberg. Treffpunkt ist am Parkplatz vor der Erich-Simdorn-Schule. Weitere Infos und Ansprechpartner gibt es im Internet unter www.rsg-frankfurt.com.+++