Sonder-Editionen der Festspiel-Masken auf dem Wochenmarkt

Samstag, 09.05.2020
HANAU - Aus der Not eine Tugend gemacht – das haben die Schneiderinnen der Brüder Grimm Festspiele. Nachdem die Spielzeit 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden ist, haben sie sich direkt daran gemacht, Alltagsmasken für die Bevölkerung zu nähen.
Rund 5000 der Mehrwegmasken aus Stoff sind in der Schneiderei am Schloss Philippsruhe in den letzten Wochen entstanden und vor allem auf dem Hanauer Wochenmarkt verkauft worden. Jetzt haben die Mitarbeiterinnen der Festspiele ihre Produktion erweitert: Ab Samstag, 9. Mai, sind spezielle Kindermasken erhältlich, zudem gibt es – in begrenzter Stückzahl – auch Masken, die mit Märchenmottos oder -figuren bestickt worden sind. "Es ist wirklich großartig, was die Schneiderinnen der Festspiele auf die Beine gestellt haben", freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky und dankt gleichzeitig allen, die eine Maske aus der Festspiel-Schneiderei erworben haben: "Damit geben die Käuferinnen und Käufer ein klares Bekenntnis zu den Festspielen im allgemeinen und zum Ensemble im speziellen ab." Die Einnahmen des Masken-Verkaufs fließen unmittelbar in den "Unterstützungs-Fonds" für das Ensemble.
Die Festspiel-Masken sind samstags ab 7 Uhr auf dem Hanauer Wochenmarkt direkt am Brüder-Grimm-Denkmal erhältlich. Die normalen Modelle kosten 5, die bestickten Varianten 10 Euro. (pm) +++