383. Lamboyfest in der Hanauer Altstadt - Buntes Programm und Fantastische Kreaturen
Montag, 17.06.2019
von Lena Riemann
HANAU - Als die Hanauer Bevölkerung am 13. Juni 1636 und in den Jahren danach ihre Befreiung von der Belagerung durch kaiserliche Truppen unter General Lamboy im Dreißigjährigen Krieg mit einem Gottesdienst feierte, dachte sicher noch niemand daran, dass sich daraus einmal eines der ältesten hessischen Volksfeste entwickeln sollte. Dieses Jahr feiert zum mittlerweile 383 Mal die Brüder-Grimm-Stadt das Fest in den Gassen der Altstadt. Die Besucher erwartete ein buntes Programm mit nationalen und internationalen Künstler, Straßenmusikanten, Artisten und Akrobaten.
Drei Tage lang wurde in der Hanauer Altstadt gefeiert, geschlemmt und gestaunt. Zum mittlerweile 383. Mal veranstaltete die Brüder-Grimm-Stadt das alljährliche Lamboyfest. Auch in diesem Jahr konnten sich die Besucher auf ein buntes und kreativ gestaltetes Programm in der Altstadt freuen. Auf verschiedenen Bühnen verteilt auf dem Festgelände spielten verschiedene nationale als auch internationale Künstler. So boten den zahlreichen Besuchern die vielen Bands ein vielseitiges musikalisches Programm. Unter anderem spielten Banjoory, Oansno oder auch J. Sanders unplugged sowohl nachmittags als auch in den Abendstunden.
Neben den musikalischen Darbietungen fand auch der 56. Hanauer Poetry Slam – Der Dichter/innen Wettstreit während des Lamboyfestes statt. Auch das große Gauklerfest fand großen Anklang. Verschiedene Fußgruppen begeisterten mit ihren bunten Kostümen oder akrobatischen Darbietungen das Publikum. Für das leibliche Wohl wurde von den Hanauer Vereinen, Anwohner und ansässigen Gastronomen bestens gesorgt. Viele Foodtrucks boten Köstlichkeiten aus aller Welt an. +++