MAIN-KINZIG-KREIS

Ausbilden nach Corona - die Arbeitsagentur unterstützt

Auch nach der Krise sind Fachkräfte rar: Betriebe können Ausbildungsstellen jetzt noch melden. - Foto: Agentur für Arbeit Hanau


Sonntag, 31.05.2020

MAIN-KINZIG-KREIS - Vieles ist durch die Corona-Krise ‚aus dem Takt‘ gebracht worden. Unternehmen stehen in der gegenwärtigen Situation vor ganz neuen Herausforderungen. Gleichwohl müssen sie auch an die Zeit nach Corona denken. Denn sobald sich die Lage am Arbeitsmarkt entspannt hat, werden Fachkräfte gefragter sein denn je. 

Betriebe, die in diesem Jahr Ausbildungsplätze anbieten wollten, sollten die  Ausbildungsstarts nicht verschieben. Denn die Fachkräfte, die heute nicht ausgebildet werden, können morgen nicht zur Verfügung stehen. Bei der Suche nach Auszubildenden für das Jahr 2020 sollten Unternehmen den Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit einbeziehen. Je eher offene Ausbildungsstellen gemeldet sind, desto größer ist die Auswahl an engagierten und interessierten Bewerber/innen. 

„Ausbilden ist nach wie vor die beste Vorsorge gegen Fachkräftemangel.  Unternehmen, die ausbilden wollen, sollten uns spätestens jetzt kontaktieren“, erläutert Christina Rompos, Teamleiterin im Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Hanau. „Betriebe, die uns offene Ausbildungsstellen melden, haben auch jetzt noch gute Chancen, ihre Wunschbewerber zu finden.“ Der Arbeitgeber-Service arbeitet Hand in Hand mit der Berufsberatung zusammen. 

Hier sind viele Bewerber/innen aus dem Main-Kinzig-Kreis gemeldet, die mit Interesse  und Motivation in die Ausbildung starten wollen. Darüber hinaus bieten verschiedene Landesprogramme hessischen Unternehmerinnen und Unternehmen finanzielle Förderungen, wenn Auszubildende neu eingestellt werden Ausbildungsbetriebe können ihre offenen Ausbildungsstellen bei ihren persönlichen Ansprechpartnern/-innen anzeigen. Möglich ist die Kontaktaufnahme auch telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800 4 5555 20 oder per Mail an die E-Mail-Adresse Hanau.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine