ERLENSEE

Neuer Parkführer der Kulturregion und Bücherei-Aktion: Raus in die Natur

Der neue Parkführer - Foto: privat


Mittwoch, 03.06.2020

ERLENSEE - Auf ins Grüne! - Nicht nur im Wonnemonat Mai locken Wald und Weidewiesen, Seenlandschaften, Parks, Gärten und grüne Oasen zu Erkundungstouren auch in noch unentdeckte Orte der Rhein-Main-Region ein: Der neue Garten- und Parkführer „Parkporträts: Ins Grüne“ des Projektes "Garten-RheinMain" der KulturRegion präsentiert rund 120 Parkanlagen und Gartenschätze in der Rhein-Main-Region.

Im attraktiven Magazinformat werden darin Klostergärten und Kurparks vorgestellt, Fasanerien, Orangerien und Palmenhäuser, Barockgärten und Englische Landschaftsparks ebenso wie Volksparks, Bürgergärten, Botanische Gärten, regionale Naturparks und Friedhöfe sowie weitere grüne Orte - inklusive Info- und Serviceteil.

So lässt sich der diesjährige Urlaub mit Tagesausflügen in der Region angenehm gestalten. Gärten und Parks sind nicht nur Orte der Erholung und des geistigen und sinnlichen Vergnügens, sondern auch von regionaler Gartenkultur. Sie sind abwechslungsreich gestaltet, bieten Besonderheiten in Flora und Fauna und sind oft als Lernorte mit Naturpfaden, Barfußwegen, Naturdenkmälern, Abenteuerspielplätzen und in Verbindung mit historischen Gemäuern, Schlössern und Museen angelegt. Grüne Oasen laden Alt und Jung gleichermaßen dazu ein, den Alltag zu vergessen, die Natur zu genießen, spirituell aufzutanken und Freizeitaktivitäten im Freien nachzugehen - natürlich aktuell unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben.

Ab sofort kann die 130 Seiten starke Publikation „Parkporträts: Ins Grüne - 119 Parks und Gärten in FrankfurtRheinMain“ im A4-Format kostenfrei im Rathaus am Empfang abgeholt werden. Unter info@krfrm.de können auch 1-3 Exemplare gegen eine Servicepauschale von 5,50 Euro per Post bezogen werden. Die Publikation steht zudem auf der Webseite www.krfrm.de zum Herunterladen bereit. Hier sind auch weiterführende Informationen im Veranstaltungskalender und alle Orte der regionalen Gartenkultur auf der interaktiven Karte abrufbar.


Raus in die Natur: Stadtbücherei Erlensee verleiht Fahrrad- und Wanderführer

Viele Leute lockt es schon seit Wochen in die Natur zum Wandern oder Fahrrad fahren. Die Stadtbücherei Erlensee verleiht Fahrrad- und Wanderführer aus der Region, nun wurden diese Bücher zu einer kleinen Ausstellung zusammengestellt.

Mit den Büchern kann man sich für die nächste Tour Anregungen holen und die Heimat noch mal ganz neu entdecken. Neben Wander- und Fahrradbücher stehen auch E-Bike-Führer bereit. Auch für den anstehenden Sommerurlaub eine gute Idee, da viele auf ihren geplanten Urlaub verzichten müssen und der Urlaub in diesem Jahr zu Hause stattfinden wird.

Die Bücher können während der Öffnungszeiten ausgeliehen werden. Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen gerne telefonisch unter der Telefonrufnummer 06183/9151520 oder per Mail über buecherei@erlensee.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage https://buecherei-erlensee.bibliotheca-open.de .

Die derzeitigen Öffnungszeiten sind: Montag von 14.00 bis 17.00 Uhr, Dienstag von 8.00 bis 11.00 Uhr (nur für Senioren), Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr und Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine