MAINTAL

Städtische Kitas öffnen für Vorschulkinder: 70 Prozent der Kinder können betreut werden

Die Stadt Maintal macht den nächsten Schritt und erlaubt ab 15. Juni mehr Kinder in den städtischen Kitas. - Foto: Stadt Maintal


Freitag, 12.06.2020

MAINTAL - Seit 2. Juni befinden sich die Kitas hessenweit im eingeschränkten Regelbetrieb. Nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes müssen die Gruppengrößen um die Hälfte reduziert werden. Demnach können in Maintal aktuell 721 Kinder ihre städtische Kindertageseinrichtung besuchen. Zum 15. Juni 2020 geht die Stadt Maintal in die Erweiterung und wird 70 Prozent der Betreuungsplätze bereitstellen, mit Beginn der Sommerferien dann 100 Prozent.  

Für den sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb haben die Landesregierung und die zuständige Aufsichtsbehörde im Main-Kinzig-Kreis Kriterien definiert, an welche Kinder prioritär ein Betreuungsplatz vergeben wird. Dazu zählen unter anderem systemrelevante Berufe, Kindeswohlgefährdung, Härtefälle oder berufstätig Alleinerziehende. „Uns ist wichtig, dass wir auch alle Vorschulkinder in unsere Kitas aufnehmen, die wir aktuell rund zur Hälfte betreuen. Denn wir möchten allen Kindern einen gelungenen Übergang in die Grundschule beziehungsweise weiterführende Schule bieten“, betont Sigrid Nölke, städtische Fachbereichsleiterin Kinderbetreuung. Deshalb werden die ab 15. Juni zusätzlich zur Verfügung stehenden 150 Plätze in erster Linie an Jungen und Mädchen im letzten Kita-, beziehungsweise im letzten Grundschuljahr vergeben. Sollten darüber hinaus noch Betreuungsplätze frei sein, erfolgt die Vergabe anhand der bereits bekannten Kriterien des Landes Hessen.

Mit Beginn der hessischen Sommerferien ab 6. Juli dürfen dann alle Kinder wieder ihre Kita besuchen. In Maintal sind die Einrichtungen geöffnet und die Familien können sich wie üblich für eine Betreuung entweder in den ersten oder letzten drei Wochen der Ferien entscheiden. Dadurch werden die Gruppen noch nicht voll belegt sein. Nach den Sommerferien wird dann die reguläre Betreuung im gewohnten Umfang aufgenommen. Sie wird natürlich weiterhin im Zeichen eines Lebens mit Corona stehen, insbesondere mit Blick auf die Hygieneregeln.

Entlastung für Familien

„Mit der beschlossenen Öffnung aller Kitas ab dem 6. Juli durch die hessische Landesregierung erhalten Familien die dringend benötigte Entlastung und Kinder wieder die Aussicht auf den so wichtigen Kontakt mit Gleichaltrigen. Im kontinuierlichen Austausch mit unseren Einrichtungs-Leitungen haben wir uns in den zurückliegenden Wochen natürlich auch auf die vollständige Öffnung der Kitas vorbereitet und werden diese Pläne nun an die neuen Vorgaben anpassen“, erläutert Bürgermeisterin Monika Böttcher.

Gemeinsam mit Sigrid Nölke hat sie alle Familien, deren Kinder in den städtischen Betreuungseinrichtungen angemeldet sind, über die nächsten Öffnungsschritte schriftlich informiert. Ergänzend erhalten jene Eltern, deren Kinder ab 15. Juni in die Kita dürfen, eine persönliche Nachricht der jeweiligen Einrichtung. „Transparent zu informieren und zeitnah zu kommunizieren, ist uns wichtig“, betont Böttcher und bedankt sich für die Unterstützung bei der Vorsitzenden des Stadtelternbeirats, Katy Keller, die wiederum alle Elternbeiräte informiert.

„Wir werden die Familien auch weiterhin über Änderungen informieren, und natürlich sind die Leiterinnen in den Einrichtungen nach wie vor Ansprechpartner bei Fragen, aber ebenso bei Sorgen“, betont Böttcher abschließend. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine