FREIGERICHT

Erfolge im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Englische Fremdsprachentalente an der Kopernikusschule geehrt. - Foto: Kopernikusschule Freigericht


Sonntag, 05.07.2020

FREIGERICHT - Von der Kopernikusschule Freigericht haben in diesem Schuljahr sechs Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasialzweiges im Einzelwettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bei dem Wettbewerb, der jährlich unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und unterstützt vom Zentrum für Begabungsförderung durchgeführt wird, können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 ihre hervorragenden Fremdsprachenkenntnisse in den Bereichen Ausdrucksfähigkeit, Grammatik und Vokabelwissen, aber auch sprachlicher Kreativität zeigen. 

Zu den zu bewältigenden Aufgaben gehören das Erstellen eines themengebundenen fremdsprachigen Videos sowie eine anschließende mehrstündige Klausur, die verschiedenste Fertigkeiten in der Fremdsprache erfordert, die deutlich über das in der Schule zu erwartende Niveau hinausgehen. 

In ganz Hessen konnte die Jury in der Kategorie «Moderne Fremdsprachen /Solo» unter allen Teilnehmern vier erste Preise sowie insgesamt 25 zweite Preise und 18 dritte Preise vergeben. Davon gingen ein zweiter Preis an Louisa Fuchs (G9d), sowie zwei dritte Preise an Jessica Schneemeier (G9d) und Tabea Eitz (G9b). Svenja Huth, Isabell Körner und Ben Steiner (G9d) schnitten mit jeweils einem Anerkennungspreis ebenfalls sehr gut ab. Die koordinierende Englischlehrerin Anke Eitz sowie Schulleiter Ulrich Mayer zeigten sich beeindruckt darüber, dass es ausnahmslos allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kopernikusschule gelungen ist einen Preis zu erreichen, was vom hohen Niveau der Fremdsprachenkompetenz der hiesigen Schülerinnen und Schüler zeugt. 

Aufgrund der aktuellen Situation war es in diesem Jahr leider nicht möglich eine landesweite Siegerehrung durchzuführen, sodass der Schulleiter der Kopernikusschule stellvertretend die Urkunden des Kultusministers sowie Buchgeschenke an die erfolgreichen Fremdsprachentalente überreichte. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine