REGION

Zurück in die Kita: Regelbetrieb startet nach vier Monaten Corona-Pause

Der Regelbetrieb in Hessischen Kindertagesstätten startet an diesem Montag unter Einhaltung der Regeln wieder. - Symbolbild: Pixabay.com


Montag, 06.07.2020
von LUISA DIEGEL/PM

REGION - Vier Monate hat es gedauert - nun dürfen alle hessischen Kids wieder zurück in die Kita. Ab dem heutigen Montag startet hessenweit wieder der normale Regelbetrieb für die Kinder. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Normalität, auch wenn selbstverständlich die geltenden Corona-Regeln einzuhalten sind. 

Aus dem eingeschränkten Regelbetrieb und der Notbetreuung soll ab heute wieder ein ganz normaler Kita-Alltag werden. Dennoch: Die Erzieher müssen bei den Kindern auf regelmäßiges Händewaschen achten, es muss viel gelüftet werden und so viele Aktivitäten wie möglich nach draußen verlegt werden.  

Die aktuellen Corona-Regeln gelten weiter: Unter den Erwachsenen muss der Mindestabstand eingehalten werden. "Da bei Kindern unter sechs Jahren nicht zu erwarten ist, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern untereinander gewahrt ist und die pädagogische Betreuung auch körpernahe Interaktion beinhalten kann, sind bei der Betreuung von Kindern besondere Schutz- und Hygieneregeln zu beachten", informiert das hessische Sozialministerium. Deshalb fordert das Ministerium, dass Kinder und Beschäftigte bei Krankheitsanzeichen zu Hause bleiben. Außerdem dürfen Beschäftigte die Einrichtung nicht betreten, wenn sie Krankheitssymptome aufweisen in Kontakt zu infizierten Personen stehen oder seit dem Kontakt mit infizierten Personen noch nicht 14 Tage vergangen sind. 

Im Falle von akut auftretenden Krankheitsanzeichen bei einem Kind soll durch eine Betreuungsperson ein Mund-Nasen-Schutz angelegt und das betroffene Kind schnell in einen eigenen Raum gebracht und separat betreut werden, bis es von den Eltern abgeholt wird. "Im Falle einer akuten Erkrankung der Beschäftigten sollen diese die Kita sofort verlassen. Und im Falle der akuten Erkrankung der Tagespflegeperson oder einer Person des gleichen Haushalts soll unverzüglich Kontakt mit den Eltern aufgenommen und die Abholung der Kinder veranlasst werden", so die Hygieneempfehlung des Landes Hessen. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine