Wer ist schuld? Auslöser für Fliegenplage weiter unklar

Freitag, 10.07.2020
von JOANA GIBBE
GRÜNDAU - Eine kleine Stubenfliege wirkt zwar ziemlich unscheinbar, kann einen aber schon mal den letzten Nerv rauben. Eine ganze Fliegenplage wird da schnell zum Alptraum - und diesen erleben die Bürgerinnen und Bürger in Gründau nun schon einige Jahre. Liegt es an der unweit entfernten Kompostierungsanlage oder vielleicht doch an den Bürgern?
Während die Bürgerinitiative die Kompostierungsanlage als „Hauptproblem für die Fliegenplage“ ansehen, in der sich „tausende Fliegen vermehren, ansammeln und dann in die Wohnorte schwirren“, wie FFH berichtet, schiebe ein erstes Gutachten die Schuld eher zu den Anwohnern. Aus diesem Gutachten (KINZIG.NEWS berichtete) geht hervor, dass die Hygiene der Biotonnen noch optimierungswürdig ist. Erste Maßnahmen hätten vermeintlich sogar schon im letzten Jahr für ein etwas geringeres Fliegenaufkommen gesorgt.
Doch noch immer ist „ein Leben auf der Terrasse mit Grillen und Freunde treffen überhaupt nicht möglich, weil die Plage zum Teil so extrem ist“, berichtet der Radiosender. Ein weiteres unabhängiges Gutachten soll demnächst aber für Klarheit sorgen und den „Fehler und die Zuständigkeit“ hoffentlich ausfindig machen. +++