Zu Gast im Hessischen Landtag: Klassen der Kopernikusschule in Wiesbaden
Samstag, 22.06.2019
von Lena Riemann
FREIGERICHT/WIESBADEN - Mehrere Klassen und Kurse der Kopernikusschule in Freigericht folgten der Einladungen der CDU-Landtagsabgeordneten Max Schad und Heiko Kasseckert. In der Landeshauptstadt Wiesbaden erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den Hessischen Landtag, in die Staatskanzler und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung.
Zum Programm der Klassen G9d und G9f, die von den beiden Politiklehrkräften Annette Prasch und Wolfgang Bös begleitet wurden, gehörten eine Führung durch die Staatskanzlei, ein Besuch in der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung inklusive Kurzvortrag über deren Arbeit und natürlich der Hessische Landtag, in dem die Schüler eine Plenarsitzung von der Tribüne aus verfolgen konnten. Anschließend standen die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Rede und Antwort und berichteten über ihre Arbeit als Abgeordnete.
Nachdem in der schriftlichen Abiturprüfung theoretisches Wissen gefragt war, erlebten auch zwei PoWi-Leistungskurse der Kopernikusschule kurz vor Abschluss ihrer Schulkarriere Politik live: beim Besuch in Wiesbaden erwartete die Abiturientinnen und Abiturienten in Begleitung ihrer Kursleiter Wolfgang Bös und Veronika Löbig ebenfalls ein Besuch der Staatskanzlei sowie ein Rundgang durch den Hessischen Landtag. Im anschließenden Gespräch mit MdL Max Schad, der vor einigen Jahren selbst sein Abitur an der Kopernikusschule abgelegt hatte, ging es auch um viele Sachfragen, wie z.B. das Thema Elektromobilität oder die Frage, wie die Attraktivität von sozialen Berufen gesteigert werden kann.+++