STEINAU A. D. STRASSE

100 Jahre 'retten-bergen-löschen-schützen' - Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr


Sonntag, 23.06.2019
von Lena Riemann

STEINAU A. D. STRASSE - An diesem Wochenende feiert die Freiwillige Feuerwehr in Steinau ihr großes Jubiläum. Seit 100 Jahren wird hier gerettet, geborgen, gelöscht und geschützt. Zum Auftakt des Festwochenendes fanden bereits am Samstagvormittag die ersten Feierlichkeiten statt. Neben dem Festkommerz, konnten die vielen Besucher die Fahrzeugausstellung rund um den Kumpen bewundern und sich im Theatrium die Sondervorstellung "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" ansehen. 

Bereits am Samstagvormittag stand die Altstadt in Steinau ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr. Ab 13 Uhr begannen die offiziell Feierlichkeiten. Neben der Fahrzeugausstellung rund um den Kumpen vor historischer Kulisse, konnten sich die vielen Besucher im Theatrium die Sondervorstellung "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" ansehen. In der angrenzenden Markthalle befand sich eine Cafeteria. Hier gab es nicht nur selbstgebackenen Kuchen, sondern auch eine Ausstellung über die letzten 100 Jahre der Feuerwehr Steinau. 

Foto: Udo Schlegel
Foto: Udo Schlegel
Foto: Udo Schlegel
Foto: Udo Schlegel

Dabei wurden wichtige Einsätze und Ereignisse in der Historie der Freiwilligen Feuerwehr auf Bildtafeln gezeigt. So zeigte der Rückblick unter anderem Bilder zum Steinauer Feuerteufel von 1911 oder auch das zerbombte Kinderheim von 1945. Das bunte Festprogramm setzte ich abends mit dem Musikzug aus Büdingen und dem großen Zapfenstreich fort. 

Am Sonntag ging es bereits morgens beim Frühshoppen und dem Musikverein Germania aus Steinau feucht fröhlich weiter. Auf die kleinen Besucher wartete unterdessen das kunterbunte Kinderzelt im Hirschgraben mit vielen Hüpfburgen. Auch für das leibliche Wohl war an beiden Festtagen bestens gesorgt. Bei kühlen Getränken und Essen von Road Grill konnten die vielen Besucher das sommerliche Wochenende ausklingen lassen. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine