MAIN-KINZIG-KREIS

Polizeireport: Unfallflucht trotz geplatztem Reifen - Wohnwagen aufgebrochen

Polizeibericht des Main-Kinzig-Kreises. - Archivfoto KN/Yowe


Dienstag, 21.07.2020

MAIN-KINZIG-KREIS - Unfallflucht trotz geplatztem Reifen

HANAU. Ein BMW-Fahrer ist am Freitag, gegen 19.30 Uhr, auf der Landesstraße 3193 in Fahrtrichtung Erlensee rechts von der Fahrbahn abgekommen und in die Schutzplanken geknallt. Der etwa 45 Jahre alte Fahrer kümmerte sich nicht um den geschätzten Schaden von 3.000 Euro und setzte seine Fahrt fort. Unmittelbar danach war der BMW im Bereich der Abfahrt Lamboy einem Verkehrsteilnehmer aufgefallen. Der BMW mit Gelnhäuser Kennzeichen war nämlich nur noch auf drei Rädern unterwegs.

Die Bereifung des vierten Rades fehlte. Der Reifen war offensichtlich bei dem Unfall beschädigt worden, sodass auf der Felge weitergefahren wurde. Der 1,70 bis 1,75 Meter große BMW-Fahrer hatte dann kurz angehalten, aber keine Hilfe benötigt. Da sich der Unfallverursacher, der kurze schwarze nach hinten gegelte Haare hatte, nicht bei der Polizei meldete, werden nun weitere Zeugen gebeten, sich mit den Unfallfluchtermittlern (Telefonrufnummer 06183 91155-0) in Verbindung zu setzen. Eine Autofahrerin, die ebenfalls mit dem Unfallverursacher gesprochen habe, möge sich als Zeugin bei der Unfallfluchtgruppe melden.

Wem ist der Mercedes der X-Klasse aufgefallen?

NIDDERAU / SCHÖNECK. Die Polizei in Maintal bittet Verkehrsteilnehmer, denen am Montag, gegen 10.30 Uhr, ein grauer Mercedes der X-Klasse auf der Strecke zwischen Nidderau-Windecken und Schöneck-Büdesheim aufgefallen ist, sich auf der Rufnummer 06181 4302-0 zu melden. Der 53-jährige Fahrer aus dem Vogelsbergkreis soll nach ersten Erkenntnissen die Kilianstädter Straße über die Bundesstraßen 45 und 521 gefahren sein. Zeugen hatten der Polizei mitgeteilt, dass der Fahrer auf der Strecke mehrfach das Pickup-Fahrzeug mit MKK-Kennzeichen ohne ersichtlichen Grund abgebremst hätte. Eine Streife der Maintaler Polizei konnte den Fahrer kurze Zeit später antreffen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt zu haben, obwohl er offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand.

Unfallflucht - Zeugen gesucht!

GELNHAUSEN. In der Frankfurter Straße in Höhe der Hausnummer 30 ist am Montag, zwischen 16.30 und 18 Uhr, vermutlich beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke ein Peugeot 508 touchiert worden. Der Unfallverursacher hinterließ an der rechten Fahrzeugseite des Kombis einen Schaden von etwa 1.500 Euro. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, ist der Unbekannte dann abgehauen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter der Telefonrufnummer 06051 827-0.

Diebe stahlen Werkzeug von Baustelle

NEUBERG / RAVOLZHAUSEN. Diebe waren am Wochenende in der Rüdigheimer Straße auf der Baustelle einer dortigen Schule zugange. Zwischen Freitag, 14.30 Uhr und Montag, 7 Uhr, hebelten die Täter die Tür zu einem Lagerraum auf und stahlen Werkzeug. Darunter waren unter anderem Bohrer, Hämmer und ein Ratschenkasten. Die Beamten der Ermittlungsgruppe bitten um Hinweise unter der Telefonrufnummer der Polizeistation Hanau II: 06181 9010-0.

Einbrecher stiehlt Wurst und Kaffee

BAD SODEN-SALMÜNSTER. Diebe brachen in der Nacht zum Montag in der Franziskanergasse in das dortige Bildungshaus ein. Zwischen 20 und 7 Uhr brachen der oder die Täter das Tabernakel auf. Aus der Küche stahlen sie Wurst und Kaffeepulver. Die Kripo Gelnhausen bittet um Hinweise unter der Telefonrufnummer 06051 827-0.

Diebe waren auf dem Firmengelände

SINNTAL / MOTTGERS. Diebe brachen am Wochenende im Sandweg auf einem Firmengelände zwei Wohnwagen auf. Zwischen Freitag, 14 Uhr und Montag, 8.30 Uhr, drückten die Täter zunächst den Maschendrahtzaun nach unten. Anschließend drangen sie in die Caravans ein. Es wurden Vorhänge, Polster und Tische gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonrufnummer 06661 9610-0. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine