STEINAU A. D. STRASSE

Azubis starten bei der PACO Gruppe in ihre berufliche Zukunft

v.h.l.: Rainer Krieg , Stefan Heider, Stefan Graul, Stefan Panzof, Laura Jäger, Noah Dominik Willms, Mustafa Aydogan, Jan Schreiber, Emre Avci, Jonas Willms, Alexandra Verhaaff und Selina Tinastepe. - Foto: privat


Mittwoch, 05.08.2020

STEINAU A. D. STRASSE - Wie in jedem Jahr begrüßte PACO seine neuen Nachwuchskräfte bei einem kleinen Get-together, das diesmalig Covid-19-bedingt jedoch ohne Eltern und unter Einhaltung der Abstandsregeln stattfinden musste. Sechs Auszubildende und eine FOS-Praktikantin konnten dabei das Unternehmen und die Personalreferentin Laura Jäger, die Ausbilder Rainer Krieg, Stefan Heider und Stefan Panzof sowie den Teamleiter Weberei Stefan Graul kennenlernen und ihnen Fragen zu ihrer Ausbildung stellen. Bei einem 2-stündigen Betriebsrundgang erhielten sie im Anschluss einen ersten Einblick in die verschiedenen Produktionsabläufe und wurden zu guter Letzt vom Geschäftsführer Peter Ruppel persönlich begrüßt und willkommen geheißen.

Seit mehr als 60 Jahren steht die Paul GmbH & Co. KG – kurz: PACO – für eine Gruppe von Unternehmen, die gemeinsam zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten aus hochpräzisen Metalldrahtgeweben zählen. Fest in der Region Main-Kinzig verwurzelt, beliefert das in Steinau an der Straße ansässige Unternehmen namenhafte Kunden in über 80 Ländern der Welt. Ihren Einsatz finden die PACO Produkte vorwiegend in der Filtration, Abscheide- und Siebtechnik sowie im Hightech-Siebdruck.

Als Familienunternehmen in 3. Generation legt PACO großen Wert auf das Heranziehen der eigenen Fach- und Führungskräfte. Insgesamt beschäftigt PACO derzeit 21 Auszubildende und eine FOS-Praktikantin und auch für den Ausbildungsstart 2021 wird engagierten und motivierten Jugendlichen die Möglichkeit geboten, sich in den folgenden Berufen ausbilden zu lassen:

Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist/in, Produktionsmechaniker/in Textil, Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Textiltechnik. Und auch FOS-Praktikanten/innen sind herzlich willkommen!

Des Weiteren bietet PACO zwei Abiturientenprogramme an: Industriefachwirt/in (IHK) und Technische/r Fachwirt/in (IHK). Und auch Studieninteressierte kommen zukünftig bei PACO auf ihre Kosten und können zum Wintersemester 2021/22 erstmals im Rahmen der Dualen Studiengänge Maschinenbau (B.Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) und Elektrotechnik (B.Eng.) den Abschluss „Bachelor of Engineering“ erwerben.

Weitere Infos finden Interessenten unter www.paco-filter.de/jobs. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine