L'ESPERANCE Kinderhilfe e.V. erneut mit Stiftungspreis ausgezeichnet

Dienstag, 18.08.2020
ERLENSEE - Der Verein L’ESPERANCE Kinderhilfe e.V. hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, benachteiligten Kindern zu einem besseren Start ins Erwachsenenleben zu verhelfen. Dazu unterhält es Kinder- und Schuldörfer. Ziel des diesjährigen Projekts ist die landwirtschaftliche Ausbildung von Jugendlichen an der Senior High School in Kigarama (Ruanda). Zur Unterstützung des Projekts erhält der Verein eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung.
Die Kinder und Jugendlichen aus Ruanda kommen oft aus ländlichen Umgebungen und leben in einfachen Verhältnissen. Sie haben für gewöhnlich keinen Zugang und keine Mittel zur Bildung. In der Senior Highschool Kigarama soll nun mit dem Bildungsschwerpunkt Landwirtschaft 165 Schülern aus armen Familien eine solide landwirtschaftliche Ausbildung ermöglicht werden.
Die Schule hat einen starken Anstieg der Schülerzahlen zu verzeichnen. Die schuleigene Seidenraupenzucht und der vorbildliche Gemüseanbau trugen dazu bei, dass die Schule zum Austragungsort der staatlichen Abschlussprüfungen mehrerer Landwirtschaftsschulen gewählt wurde.
Town & Country-Stiftungsbotschafterin und Geschäftsführerin von Kaiser Eigenheim – Gelnhausen, Andrea Kaiser, würdigte die unermüdliche Arbeit aller Engagierten des Vereins: „Ich stehe bereits seit mehreren Jahren in Kontakt mit dem L'ESPERANCE Kinderhilfe e.V. und schätze den kontinuierlichen Einsatz für die Kinder sehr. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass der Verein auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnet wurde.“
Über die Town & Country Stiftung
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo gegründet und hat es sich zunächst zum Ziel gesetzt, unverschuldet in Not geratenen Bauherren und deren Familien zu helfen. Erweitert wurde die Stiftungstätigkeit durch den jährlich verliehenen Stiftungspreis, welcher gemeinnützige Einrichtungen unterstützt, die sich für sozial benachteiligte, kranke oder behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen.
In diesem Rahmen werden bundesweit 500 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Zusätzlich wird ein herausragendes Projekt pro Bundesland mit einem zusätzlichen Förderbetrag von je 5.000 Euro prämiert. Diese finale Auszeichnung findet im Rahmen der Town & Country Stiftungsgala im Herbst 2020 statt.
Weitere Informationen zur Town & Country Stiftung finden Sie unter: www.tc-stiftung.de (PM) +++