"Projekt Sterntaler" verabschiedet sich aus Brüder-Grimm-Haus

Dienstag, 18.08.2020
STEINAU A. D. STRASSE - Mit ihrem „Projekt Sterntaler“ haben die beiden Kasseler Geschichtsstudentinnen Neele Rother und Joselyn Grimm schon jetzt über 4.000,00 Euro für bedürftige Kinder gesammelt, indem sie fast 200 km von Kassel nach Hanau gewandert sind, immer entlang der Deutschen Märchenstraße.
Die zahlreichen Eindrücke ihrer zehntägigen Wanderung haben die Studentinnen in Fotos und Texten dokumentiert und zu einer Ausstellung verarbeitet. Vom 25. Juli 2020 bis zum 25. August 2020 besteht nun im Steinauer Museum Brüder Grimm-Haus die Möglichkeit, einen Eindruck von dieser besonderen Wanderung zu gewinnen. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr im Steinauer Museum zu sehen. Neben einem informativen Teil werden dann auch zahlreiche Zeichnungen präsentiert, die Joselyn Grimm (sie wurde im vergangenen Jahr bei der Verleihung des Kulturpreises des Main-Kinzig-Kreises mit dem Förderpreis bedacht) während und nach der Wanderung angefertigt hat.
Diese Arbeiten der Künstlerin werden auch im Anschluss an die Steinauer Ausstellung in der GRIMMWELT in Kassel zu sehen sein und können anschließend erworben werden. Der Erlös wird komplett in das „Projekt Sterntaler“ einfließen und mit dem Gesamtbetrag am Ende zwischen dem LaLeLu e. V. in Bruchköbel und der Aktion „Kinder für Nordhessen“ aufgeteilt.
Bei Fragen zum Projekt sind die beiden Wanderinnen zu jeder Zeit, auch nach dem 25. August schriftlich unter projekt.sterntaler@gmx.net oder über „Projekt Sterntaler“ auf Facebook und Instagram erreichbar. Wer das Projekt direkt unterstützen möchte, kann das direkt in der Ausstellung oder über betterplace.me/projekt-sterntaler tun. (PM) +++