GRÜNDAU

CDU-Gründau will Luftaustausch in öffentlichen Räumen verbessern

Gesundheitsvorsorge: Maßgebliche Senkung der Virenbelastung angestrebt. - Symbolbild: Pixabay.com


Mittwoch, 19.08.2020

GRÜNDAU - Der CDU-Gründau will den Luftaustausch in den öffentlichen (Gemeinschafts-)Räumen der Gemeinde Gründau, die von Vereinen und Verbänden intensiv genutzt werden, von Fachfirmen überprüfen lassen. Das teilte der Gründauer CDU-Vorsitzende Volker Skowski vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Situation mit. Einen entsprechenden Antrag habe der CDU-Fraktionsvorsitzende Johannes Heger bereits für die kommende Sitzung der Gemeindevertretung auf den Weg gebracht. Aufgrund der Dringlichkeit des Themas sollten die Aktivitäten schon im September beginnen. 

Demnach solle sich der Gemeindevorstand technische Konzepte vorstellen lassen, wie die unterschiedlichen Raumtypen so umgestaltet werden können, dass die Raumluft-Qualität gesteigert und auch bezüglich der Ansteckung durch die aktuelle Pandemie via Raumluft eine nachhaltige Verbesserung erzeugt werde. In den Gemeindehaushalt 2021, so Johannes Heger, sollten dafür aufgrund der Bedeutsamkeit die erforderlichen Mittel eingestellt werden. 

„Das Vereinsleben in Gründau“, so Matthias Würfl, „ist ein wesentlicher Träger unserer ländlichen Kultur. Das öffentliche Leben leidet unter den Einschränkungen der Pandemie und macht alle Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Gründau kulturell ärmer.“ Daher will der Liebloser Christdemokrat, der im CDU-Team das Thema angestoßen hatte, durch moderne Lüftungssysteme auch über die Corona-Situation hinaus eine nennenswerte Verbesserung der Gesundheitsvorsorge und eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens aller Menschen bei der Nutzung der öffentlichen Räume in Gründau erreichen. 

Die aktuellen Erkenntnisse zeigten, so Volker Skowski zu der Initiative, dass auch andere Ansteckungen durch guten Luftaustausch oder Luftreinigung für die Menschen deutlich gedämpft werden könnten. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine