Ein Anruf bringt Frauen weiter: Telefonaktionstag am 25. August

Mittwoch, 19.08.2020
REGION - Die Corona-Pandemie hat viele Beschäftigte hart getroffen. In der Krise zeigt sich noch stärker, dass vor allem Frauen beruflich zurückstecken und ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, wenn es um die Kindererziehung geht oder Angehörige versorgt werden müssen. Durch verminderte Erwerbstätigkeit von Frauen droht dem Arbeitsmarkt ein großes Potenzial von überwiegend gut ausgebildeten Fachkräften verloren zu gehen.
„Der coronabedingte Beschäftigungsverlust in Hessen betrifft vor allem Branchen, in denen viele Frauen arbeiten, wie Einzelhandel, Gastgewerbe und die Tourismusbranche“, so Olga Reis, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenbach. „Auf der anderen Seite sind viele Frauen in systemrelevanten Bereichen, wie beispielsweise dem Gesundheitswesen, im Einsatz. Die Coronakrise erhöht also einerseits die Doppelbelastung von Arbeit und Kinderbetreuung. Andererseits zeigt die Erfahrung, dass Frauen oft erheblich länger brauchen, um wieder in Erwerbstätigkeit zurückzufinden.“
Hessenweiter Telefonaktionstag am 25. August
Es können alle Fragen rund um den Wiedereinstieg gestellt werden: zur Rückkehr ins Berufsleben, zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Teilzeit, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zu den vielfältigen Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit. „Diese Krise ist auch eine Chance“, betont Olga Reis. „Die Arbeitswelt wird sich radikal ändern. Dass man bei Homeoffice schon jetzt von einer neuen Normalität spricht, ist nur ein Indiz von vielen. Zwar liegt besonders bei Eltern mit Betreuungsaufgaben die Verantwortung oft bei den Frauen. Aber dort, wo sich Männer mitverantwortlich fühlen, lassen sich schon jetzt Änderungen in der Familienorganisation vornehmen und Frauen können neue Kreativität für ihr berufliches Wirken entwickeln.“
Interessierte Anruferinnen erreichen Olga Reis an diesem Tag telefonisch unter 069 82997-324. Unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 werden sie nach Nennung des Kennwortes „Frauenaktionstag“ ebenfalls weiter verbunden. (PM) +++