HANAU

„FJA to go - Betreuter Spielplatz“ im September

Ein Angebot der Abteilung Familien- und Jugendarbeit der Stadt Hanau. - Symbolbild: Pixabay.com


Mittwoch, 19.08.2020

HANAU - Auch im September bietet die Abteilung Familien- und Jugendarbeit der Stadt Hanau (FJA), in Verbindung mit dem Spielmobil Augustinchen und "#Hanaudaheim - der Sommer", auf verschiedenen Spielplätzen in den Hanauer Stadtteilen das Angebot "FJA to go – Betreuer Spielplatz" an. Das Angebot ist kostenfrei, ohne Anmeldung und richtet sich an alle Kinder und Familien. Die jungen Besucherinnen und Besucher erwarten zahlreiche Kreativ-, Spiel- und Bewegungsaktionen. 

Die FJA ist von Dienstag bis Freitag jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr auf verschiedenen Hanauer Spielplätzen unterwegs. Um die Hygiene-Standards einhalten zu können, ist die Personenzahl auf dem Spielplatz begrenzt. Daher kann es bei dem Einlass zu einer Wartezeit kommen, da nach der Hälfte der Zeit der Spielplatz geräumt und neue Kinder eingelassen werden, um den Andrang gerecht zu werden.

Teilnehmende werden gebeten einen Mindestabstand von 1,5 Meter einzuhalten. Kinder unter sechs Jahren müssen in Begleitung einer Aufsichtsperson kommen. Die Aufsichtspflicht und Haftung unterliegt den Erziehungsberechtigten oder der Aufsichtsperson.

  Tourdaten "FJA to go - Betreuter Spielplatz": 

  • Steinheim - Spielplatz Hermann-Ehlers-Straße: Dienstag 01.09., 15.09. und 29.09.2020 
  • Lamboy - Spielplatz Karl-Marx-Straße: Mittwoch 02.09., 16.09. und 30.09.2020 
  • Kesselstadt - Spielplatz Dresdener Straße: Donnerstag 03.09., 10.09., 17.09., 24.09. und 01.10.2020 
  • Großauheim - Spielplatz Marienstraße: Freitag 04.09., 18.09. und 02.10 2020 
  • Mittelbuchen - Spielplatz Fichtelgebirgsstraße: Dienstag 08.09. und 22.09.2020 
  • Nord-West - Spielplatz Ameliastraße: Mittwoch 09.09. und 23.09.2020 
  • Wolfgang - Spielplatz Rothe Lache: Freitag 11.09. und 25.09.2020 

Zusätzlich fährt das Spielmobil Augustinchen jeden Montag von 15 Uhr bis 18 Uhr den Hasenspielplatz/ Limes-Dunlop-Spielplatz an der Limesstraße an.

Weitere Informationen gibt es im Familien- und Jugendzentrum Wolfgang, Lehrhöfer Straße 45, 63457 Hanau-Wolfgang, telefonisch unter 06181 – 574105 oder über die E-Mail-Adresse fjw@hanau.de. (PM) +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine