"Kulturkoffer" startet in die nächste Ausschreibungsrunde

Donnerstag, 20.08.2020
Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat den Startschuss
für die nächste Ausschreibungsrunde des Förderprogramms „Kulturkoffer“ gegeben.
Bis zum 11. Oktober 2020 können sich wieder alle, die Projekte im Bereich der
Kulturellen Bildung anbieten, um die Landesfördermittel aus dem „Kulturkoffer“
bewerben. Dabei werden bereits etablierte Vorhaben genauso angesprochen wie
neue Angebote, die vor allem Kindern und Jugendlichen zwischen 10 bis 16 Jahren
Lust auf Kultur machen, aber auch generationenübergreifend begeistern.
Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: „Mit
der Förderung Kultureller Bildung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur
Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Schließlich macht Kulturelle
Bildung nicht vor dem Alter halt. Je früher der Mensch mit Kunst und Kultur in
Kontakt kommt, desto selbstverständlicher werde diese Teile des Lebens. Die
Kulturelle Bildung bietet einerseits als spartenübergreifendes Feld und
andererseits durch den ihr innewohnenden partizipativen Ansatz andere und
völlig unterschiedliche Möglichkeiten, die Menschen zu erreichen. Ich möchte,
dass die Kultur zu denen kommt, die vielleicht nicht zur Kultur kommen können.“
Der „Kulturkoffer“ steht allen künstlerischen Sparten offen
– vom Graffiti-Workshop über Theaterkurse bis hin zu Rap-Projekten.
Voraussetzung ist, dass das Projekt mit mindestens einem Kooperationspartner
gemeinsam geplant und im Zeitraum von April bis Dezember 2021 durchgeführt
wird. Eine unabhängige Jury wählt aus den eingereichten Projektideen aus. Die
Koordinierungsstelle Kulturkoffer in der Landesvereinigung Kulturelle Bildung
Hessen e.V. koordiniert das Förderprogramm und das Ausschreibungsverfahren.
WIESBADEN -
Der Kulturkoffer ist inzwischen ein fester Bestandteil der
Förderlandschaft für Kreative in Hessen geworden. Viele Kulturschaffende
bewerben sich zum wiederholten Male und entwickeln ihre Projekte weiter. Aber
auch die vielen neuen Ideen begeistern die Jury jedes Jahr wieder. (PM) +++