ERLENSEE

Fair Trade – heute wichtiger denn je

Erlensee ist Fairtrade Stadt, weil wir hier davon überzeugt sind, dass jede und jeder Einfluss hat, auf die Lebensbedingungen anderer Menschen. - Archivfoto KN/Yowe


Donnerstag, 20.08.2020

ERLENSEE - Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Erlensee möchte auch und gerade in Corona Zeiten immer wieder daran erinnern, wie wichtig es ist, unsere Mitmenschen in den armen Ländern dieser Welt nicht zu vergessen. „Dies können wir am besten, indem wir in unseren Kaufentscheidungen an den Fairen Handel denken und Produkte aus Fairem Handel kaufen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Steuerungsgruppe. 

Erlensee ist Fairtrade Stadt, weil wir hier davon überzeugt sind, dass jede und jeder Einfluss hat, auf die Lebensbedingungen anderer Menschen. Menschen, deren Lebensperspektive und soziale Sicherheit sich nicht so darstellen, wie wir es in unserer Gesellschaft gewohnt sind. Menschen, die noch nicht über hinreichend Schulen, Gesundheitssysteme, Altersvorsorge, Gleichberechtigung und Lebenschancen verfügen. Wo Kinderarbeit immer noch eine Selbstverständlichkeit ist. Wo das Leben in kleinen und kleinsten Hütten der Alltag ist und wo jede Naturkatastrophe eine wirkliche Katastrophe ist, weil sie auch die letzte Sicherheit zerstört. 

„Die Steuerungsgruppe Fairtrade wird Sie daher in den kommenden Wochen und Monaten in unregelmäßigen Abständen über die Möglichkeiten, Ziele und Aspekte des fairen Handels informieren. Sobald die Hygienevorschriften es wieder zulassen, werden wir auch wieder öffentliche Veranstaltung anbieten. Dazu laden wir Sie schon heute ein“, so abschließend Renate Tonecker-Bös, die Sprecherin der Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Erlensee. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine