Hofläden im Main-Kinzig-Kreis: Der Biohof Jockel in Rabenstein

Montag, 24.08.2020
von MORITZ PAPPERT
STEINAU AN DER STRASSE - In dem kleinen Ort Rabenstein, einem Ortsteil von Steinau an der Straße leben gerade einmal 24 Einwohner. Mittendrin liegt der Biohof Jockel. Der Verkauf von Bioprodukten direkt vom eignen Hof und Produkten aus der Region, das ist der Leitgedanke für die Biolaube auf dem Hofgut der Familie.
Seit dem letzten Jahr gibt es die Biolaube auf dem Hofgut. Die Kunden können hier selbstständig eigene Produkte wie Nudeln, Eier und Geschenkideen kaufen. Das Highlight ist die Milchtankstelle, an der die Kunden selbstständig ihre Milch abzapfen können. Zwischen dem Melkroboter und der Milchtankstelle liegen keine 100 Meter. Das Wort Frischmilch wird hier noch gelebt.
Auf dem Hof der Familie Jockel leben derzeit 60 Milchkühe, 230 Hühner und zwei Ziegen. Das Coronavirus war für sie kein Nachteil, im Gegenteil. "Dadurch sind die Leute eher zu Hause geblieben und haben bei uns gekauft", sagt Monika Reitz, die gemeinsam mit ihrem Verlobten Joachim Jockel den Hof betreibt. Den Betrieb hat Joachim Jockel von seinem Vater übernommen.
Seit dem Ende der Umstellung des Hofes von konventioneller Landwirtschaft auf ökologische Landwirtschaft, Anfang 2019, wuchs der Wunsch der Familie sich in den Bereich Eigenvermarktung einzubringen und die Waren über kurze Wege direkt in der Region zu verkaufen - die Biolaube entstand.
Neben den eigenen Produkten werden dort auch Produkte anderer regionaler Hersteller angeboten. Es gibt dort beispielsweise verschiedene Sorten Honig von Imker Gunter Oestreich aus Birstein. Außerdem wird dort Bio-Eis von Familie Hölzer aus Oberzell angeboten. Seit kurzem gehört der Bauernhof auch zum Projekt Landvergnügen. Bei dem Projekt haben Camper die Möglichkeit auf dem Bauernhof zu Campen - und das in einzigartiger ländlicher Atmosphäre. Auch in den nächsten Tagen berichten wir auf KINZIG.NEWS weiter über Hofläden aus dem Main-Kinzig-Kreis- +++