ERLENSEE

Spatenstich für Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses

Von links: Uwe Laskowski, Klaus Lawrenz, Ulrich Heitzenröder, Björn Winterhalter, Jens Schäfer, Bürgermeister Stefan Erb, Sebastian Betz, Sebastian Herchenröther. - Foto: Stadt Erlensee


Freitag, 21.08.2020

ERLENSEE - Die Umbauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus in Langendiebach haben begonnen. Mit dem obligatorischen Spatenstich wurde diese Baumaßnahme vor Ort nun offiziell gestartet. Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Bürgermeister Stefan Erb, Stadtverordnetenvorsteher Uwe Laskowski, Architekt Thomas Henze und der Vorsitzende des Bau- und Umweltausschusses Ulrich Heizenröder trafen sich aus diesem Anlass vor dem Feuerwehrgerätehaus. 

Nötig wurde die Baumaßnahme, um den neuen Feuerwehr-Bedarfsplan und den Auflagen des Regierungspräsidiums gerecht zu werden. In zwei Bauabschnitten wird ab sofort um- und angebaut. Im Rahmen des ersten Bauabschnittes wird die Werkstatt in die zwei freigewordenen Fahrzeughallen ausgegliedert, die der Bauhof bis vor einigen Wochen noch genutzt hat. 

An Stelle der alten Werkstatt im Feuerwehrhaus wird eine Damenumkleide und dazugehörige Sanitärräume geschaffen. Das Erdgeschoss wird durch einen Anbau erweitert. Hier wird ein neuer Funkraum, ein Besprechungsraum für die Einsatzleitung und ein neuer Eingangsbereich zum neuen Obergeschoss entstehen. 

In dem neuen Obergeschoss sind ein teilbarer Mehrzweckraum für Schulungen und neue Sanitärräume geplant. Ein eigner größerer Gruppenraum für die Jugendfeuerwehr soll hier außerdem entstehen. Bis voraussichtlich Ende 2021 wird der Umbau im laufenden Betrieb andauern. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine