Chlorung fortgesetzt: Abkochgebot für Trinkwasser gilt weiterhin

Freitag, 21.08.2020
LANGENSELBOLD - Aufgrund einer mikrobiologischen Verunreinigung (wir berichteten) muss seit dem 19.08.2020 das Wasserversorgungsgebiet Langenselbold inklusive der Ortschaften Neuberg-Ravolzhausen und Erlensee-Langendiebach mit Chlor desinfiziert werden.
Die Chlorung wird zur Sicherheit zunächst bis Anfang der kommenden Woche fortgesetzt, damit sich die desinfizierende Wirkung im gesamten Ortsnetz verteilen kann.
Die Quelle des Eintrags ist lokalisiert. Sehr wahrscheinlich war der Eintritt von Oberflächenwasser in einen Brunnen die Ursache. Dies führte zu einem erhöhten mikrobiologischen Befund über den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Der Brunnen wurde umgehend außer Betrieb genommen.
Das Gesundheitsamt empfiehlt auch weiterhin, zur Zubereitung von Speisen oder Getränken sowie zum Zähneputzen nur abgekochtes Wasser zu verwenden.
Personen mit einer Chlorallergie und Säuglinge mit Flaschennahrung sollten bis zur Entwarnung auf abgepacktes Wasser ausweichen. Für Aquarien ist das gechlorte Wasser nicht geeignet. Die Nutzung des Wassers zur Toilettenspülung, Hände- oder Wäschewaschen, Baden und Geschirrspülen ist unbedenklich.
Zu Beginn der nächsten Woche wird in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt entschieden, wann das Abkochgebot aufgehoben werden kann. Darüber wird auch auf diesem Weg wieder informiert. (PM) +++