WÄCHTERSBACH

Solidarität mit den Angehörigen der Opfer von Hanau vor dem Rathaus

Foto: privat


Sonntag, 23.08.2020

WÄCHTERSBACH - Spontan versammelten sich am Samstag in Wächtersbach Antifaschisten und Antirassisten, um ihre Solidarität mit den Angehörigen der Opfer des 19. Februar in Hanau zum Ausdruck zu bringen. Ein deutscher Rassist hat dort neun Menschen ermordet – eine für den 22. August geplante, große Gedenkveranstaltung in Hanau wurde wegen der Sorge vor Corona-Infektionen kurzfristig abgesagt.

Die Namen der Opfer - Gökhan Gültekin - Sedat Gürbüz - Said Nessar Hashemi - Mercedes Kierpacz - Hamza Kenan Kurtović - Vili-Viorel Păun - Fatih Saraçoğlu - Ferhat Unvar - Kaloyan Velkov - wurden vor dem Wächtersbacher Rathaus laut verlesen.

Gemeinsam mit den Angehörigen fordern die Wächtersbacher unter dem Hashtag #SaytheirNames: Erinnerung. Gerechtigkeit. Aufklärung. Und Konsequenzen. Die Wächtersbacher erinnerten während ihrer Gedenkveranstaltung auch an ihren Mitbürger Bilal, der am 22. Juli 2019 den Anschlag eines deutschen Rassisten schwer verletzt überlebte. Und gedachten aller Opfer rassistischer Anschläge in den zurückliegenden Jahren. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine