OB Kaminsky gratuliert frisch gebackenen städtischen Nachwuchskräften

Mittwoch, 26.08.2020
HANAU - Für elf junge Frauen und Männer des Jahrgangs 2017-2020, die ihre Ausbildung bei der Stadt Hanau erfolgreich abgeschlossen haben, fand jetzt eine Feierstunde im Außenbereich des Amphitheaters von Schloss Philippsruhe statt. Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Vertreter von Personalamt, Personalrat sowie AusbilderInnen gratulierten zum gelungenen Abschluss und beruflichen Einstieg in verschiedene Ausbildungsberufe.
"Unter normalen Umständen hätte diese Feierstunde für die Nachwuchskräfte im schönen Ambiente von Schloss Philippsruhe stattgefunden, doch aufgrund von Corona ist 2020 ist leider kein normales Jahr, sondern eines, an das Sie noch lange zurückdenken werden", sagte der OB. Mit der Verlegung der Feier nach Draußen, wo es ein Leichtes sei den geforderten Abstand zu halten, sei es zumindest möglich, die Auszubildenden und Studenten gebührend im Kreise ihre Familien, Freunde und Partner in den Beruf zu verabschieden.
Auch die Aufstellung für das übliche Gruppenfoto gestaltete sich schwierig, da man sichergehen wollte, auch hier genügend Abstand zu haben, bevor fürs Foto die Masken abgenommen wurden. "Ich hoffe, Sie erinnern sich eines Tages an diesen Tag und dieses Jahr zurück und können ihren Kindern und Enkeln erzählen, wie verrückt das damals mit Corona war und warum Sie auf dem Foto so weit von einander entfernt stehen", sagte Kaminsky. "Wir, als Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung müssen besonders auf die Hygieneregeln achten und jederzeit als Vorbild agieren!", ermahnte der OB. Er habe keinerlei Verständnis für Menschen, die keine Maske trügen und damit andere gefährden. "Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt" zitierte Kaminsky den Philosophen Immanuel Kant.
Unter den Berufsanfängern sind fünf Verwaltungsfachangestellte (Zeliha Ayan, Cihan Deger, Hanna Kirchhoff, Mia Ronn, Yara Wolf), drei haben ein Duales Studium "Bachelor of Arts, Allgemeine Verwaltung/Public Administration" absolviert (Sarah Henzler, Alina Hinterberger, Aleksandar Jekic), Kevin Jakubek hat eine Gärtnerausbildung abgeschlossen und Enes Keskin Elektroniker gelernt. Noah Engelhaupt ist als frisch gebackener Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste zukünftig in der Stadtbibliothek Hanau tätig. Alle Nachwuchskräfte haben sich entschlossen, nach Abschluss ihrer Ausbildung bei der Stadt Hanau zu bleiben. "Darüber sind wir sehr froh, denn in diesem Jahr schließen wirklich sehr hoch qualifizierte und motivierte junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt ab und wir schätzen uns glücklich, dass wir weiter auf Sie zählen können!", sagte der OB. Er wünschte den neuen Kolleginnen und Kollegen viel Glück für die private und berufliche Zukunft hier bei der Stadt Hanau und bat sie sich auch weiterhin engagiert um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern." In Anschluss überreichte Kaminsky gemeinsam mit Ausbildungsleiterinnen Alessandra Zeidler und Nicole Bomhardt-Muth den Berufsanfängern ihre Zeugnisse sowie individuell genähte Masken aus der Schneiderei der Brüder-Grimm-Festspiele. (pm) +++