Programm "Sport und Flüchtlinge" – Ehrenurkunden für zwei Sport-Coaches

Freitag, 28.06.2019
von Lena Riemann/pm
ERLENSEE - Mit einer Ehrenurkunde des Landes Hessen wurden Alireza Nadiri und Abdollah Hematzadeh im Rahmen des Förderprojektes „Sport und Flüchtlinge“ ausgezeichnet. Die beiden Männer engagieren sich ehrenamtlich für die Integration von Flüchtlingen. Unterstützt werden sie dabei von Anton Albert, Vorsitzender des Ringerclubs Erlensee. „Engagement hat viele Gesichter und gerade im Bereich der Integration ist es wichtig, dass die unterschiedlichsten Akteure zusammenfinden, damit wir ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger in unser Stadt- und Vereinsleben integrieren können“, sagte Bürgermeister Stefan Erb bei der feierlichen Übergabe der Urkunden des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport im Rathaus.
Bereits seit 2016 ist der 26-jährige Student Alireza Nadiri, selbst erfolgreicher Ringer, als Sportcoach bei der Stadt Erlensee tätig. Ab diesem Jahr unterstützt ihn sein iranischer Landsmann Abdollah Hematzadeh. Für den 34-jährigen gelernten Schweißer ist Fußball die erste Sportart. Beide bieten in Erlensee regelmäßig Sportangebote für Flüchtlinge aller Altersgruppen an. Dazu können sie freie Spielflächen und auch die städtischen Hallen nutzen. Die Sportangebote reichen von Krafttraining bis hin zu diversen Mannschaftssportangeboten. Die Sport-Coaches unterstützen auch bei der Vermittlung in andere Sportvereine. Der Ringerclub, mit seiner hohen Integrationskraft, ist für die Integrationsarbeit vor Ort ein souveräner und verlässlicher Partner.+++