FREIGERICHT

Neue Azubis in der Gemeinde Freigericht begrüßt

Foto: Gemeinde Freigericht


Samstag, 05.09.2020

FREIGERICHT - In der Gemeinde Freigericht haben neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Kindertagesstätten, ein Auszubildender für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten und eine Kraft im Ordnungsamt für den Bereich Jugend und Soziales ihre Arbeit beziehungsweise ihre Ausbildung aufgenommen. Mit den Neueinstellungen trägt die Gemeinde Freigericht erneut dem erforderlichen Personalbedarf in den gemeindeeigenen Kindertagesstätten Rechnung und investiert in eigene Nachwuchskräfte.

Im Rathaus verstärkt Nasser Alkhlif das Team des Jugendreferats und Patrick Baumgarten beginnt in der Verwaltung seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. In der Kita Schatzkiste, Konrad-Adenauer-Straße, Somborn, ist seit September Julia Battenhausen als Erzieherin tätig, wie auch Irina Klimenkow im Anerkennungsjahr zur stattlich anerkannten Erzieherin. Und auch Christopher Ulbricht nahm dort im August seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher im Rahmen einer praxisintegrierten, vergüteten Ausbildung (PivA) auf. Den gleichen beruflichen Weg gehen auch Marleen Dauth (Krippe Himmelszelt), Maxine Franz (Kita Zwergenland) und Marina Seitz (Kita Am Nussbaum). Anna-Lena Frank verstärkt nun als Erzieherin die Kita Zwergenland, was auch die neue Aufgabe von Viona-Marie Wolf in der Kita Am Nussbaum und von Nadine Hunger in der Krippe Himmelszelt ist.

Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz begrüßte sie im Namen der Gemeinde Freigericht im Rathaus und bot ihnen immer ein offenes Ohr und eine offene Tür an. Er dankte den neuen Kräften für den Entschluss, ihre Arbeit und ihre Ausbildung bei der Gemeinde Freigericht aufzunehmen und wünschte alles Gute für kommende Aufgaben. Den guten Wünschen schlossen sich der Ordnungsamtsleiter Peter Betz, die Leiterinnen Daniela Angerer (Kita Zwergenland), Martina Kämmerer (Kita Schatzkiste), Claudia Hoier (Krippe Himmelszelt ), Irina Zibert (Kita Am Nussbaum) gerne an. Im Namen aller Bediensteten wünschte Personalrat Karl Ruzsicska gutes Gelingen und hoffte auf vertrauensvolle Zusammenarbeit. Von der Personalstelle hießen Hauptamtsleiterin Diana Schöpf und Melanie Dauth die „Neuen“ ebenfalls herzlich willkommen, wünschten einen guten Start und gaben wichtige Informationen über Rechte und Pflichten in der neuen Tätigkeit (pm) +++