MAIN-KINZIG-KREIS

KVG Main-Kinzig: Kapazitätserweiterung auf vielen Linien

Foto: Archiv


Montag, 07.09.2020

MAIN-KINZIG-KREIS - Aufgrund eingegangener Rückmeldungen der Fahrgäste sowie Betriebsbeobachtungen der KVG Main-Kinzig mbH werden einzelne Fahrten der Linien im Main-Kinzig-Kreis mit zusätzlichen Fahrzeugen (evtl. auch Reisebussen) verstärkt. 

„In Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs gibt es keine Abstandsregelung, sondern lediglich die Pflicht zum Tragen einer MundNasen-Bedeckung,“ erklärt KVG-Geschäftsführer Rüdiger Krenkel. Dennoch arbeite die KVG an zahlreichen Maßnahmen, um eine Entspannung in den Bussen herbeizuführen. Gleichzeitig möchte er betonen, dass ein kurzfristig anberaumtes Unterrichtsende für eine gesamte Schule oder fehlende Ortsstatistiken die Arbeit seines Teams erheblich erschweren. In vielen Fällen können Fahrgäste auf frühere oder respektive später abfahrende Busse ausweichen, um das Fahrtziel in einem Fahrzeug mit niedrigerer Kapazitätsauslastung zu erreichen. In Fällen, in denen dies keine Lösung ist werden, wo immer möglich, bis auf Weiteres zusätzliche oder größere Fahrzeuge zur Verstärkung eingesetzt. 

Hierzu zählen aktuell folgende Linien und Fahrten: 

MKK-97, Linienerweiterung 11:35 Uhr ab Hans-Elm-Schule Altengronau  nach Sterbfritz Mittelpunktschule/Kinzigquelle seit 17.08.2020 

MKK-31, Fahrtnummer 31008 von Schöneck und Niederdorfelden zur Hohen  Landesschule Hanau seit 26.08.2020 

MKK-52, Fahrtnummer 52004 von Oberrodenbach zur Kopernikusschule  Freigericht seit 28.08.2020 

MKK-80, Fahrtnummer 80006 von Bad Orb zur Henry-Harnischfeger-Schule  Bad Soden-Salmünster seit 31.08.2020 

MKK-81 zwischen Bad Orb und Wächtersbach auf den Hauptfahrten von der  Morgenspitze bis Spätnachmittag seit 31.08.2020  

MKK-90, Fahrtnummer 901117 von Niederzell über Hohenzell zur  Bergwinkelschule ab 03.09.2020 

MKK-72, Fahrtnummer 72003 von Neuenschmidten zur Friedrich-AugustGenth-Schule in Wächtersbach ab 08.09.1010

MKK-73, Fahrtnummer 73003 und 73018, Spielberger Platte von und zur  Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach ab 08.09.2020 

AB-30 von Freigericht Horbach über Linsengericht zum Busbahnhof  Gelnhausen, Ankunft 07:23 Uhr ab 08.09.2020 

Mit den betroffenen Verkehrsunternehmen und Schulen befindet sich die  KVG in engem und regelmäßigem Austausch. Aktuellstehen weitere Fahrten unter Beobachtung. Bei Bedarf sind in Abhängigkeit von den aktuellen Entwicklungen (Homeschooling, Nachmittagsunterricht) sowie im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten weitere Maßnahmen geplant. Rüdiger Krenkel bittet zu bedenken, dass die Anzahl der Fahrten oder Fahrzeuge im Busverkehr auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht beliebig erhöht werden kann. Weder die zusätzlichen Fahrzeuge, noch das hierfür erforderliche Fahrpersonal stehen in der gewünschten Anzahl zur Verfügung. Auch das Fahrzeug zu tauschen, zum Beispiel einen Gelenkbus statt eines Solobusses einzusetzen, ist aus betrieblichen Gründen nicht immer möglich. 

Die KVG appelliert daher an alle Fahrgäste, die Pflicht zum Tragen einer  Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen und an Haltestellen zu befolgen – auch aus Rücksichtnahme und Respekt gegenüber den anderen Fahrgästen und deren Gesundheit. Sicherheitskräfte werden die Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen und an Haltestellen stichprobenartig kontrollieren und die Fahrgäste zum Tragen der Maske auffordern. Unsere Fahrgäste werden gebeten, ihre Anregungen, Lob oder Kritik direkt über das Formular des Serviceportals des Rhein-Main-Verkehrsverbundes unter www.rmv.de, über die Internetseite der KVG anliegen.kvg-mainkinzig.de oder per E-Mail an kundenanliegen@kvg-main-kinzig.de mitzuteilen. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine