Hallenbad Gelnhausen hat Schwimmbetrieb wieder aufgenommen
Montag, 07.09.2020
GELNHAUSEN - Die Badesaison 2020/ 2021 des Hallenbades Gelnhausen ist pünktlich zum 1. September –wenn auch mit Einschränkung- eröffnet worden.
„Ein großes Lob gebührt dabei dem Team um Betriebsleiter Robin Schmidt, das mit viel Schweiß die organisatorischen Änderungen für den Badbetrieb unter Corona-Bedingungen rechtzeitigt vorgenommen hat“, betont der Vorsitzende der Hallenbad-Verbandsversammlung, Norbert Amon (Gründau), der sich gemeinsam mit seinem Kollegen Joachim Schmidt (Linsengericht) gleich nach der Eröffnung zu einer spontanen Begehung des Bades eingefunden hatte. Die Besucherzahlen, so die Feststellung des diensthabenden Bademeisters Paul Walz, seien am ersten Tag zwar überschaubar gewesen, doch die Rückmeldungen der Badegäste hinsichtlich des Hygienekonzeptes und dessen praktische Umsetzung seien positiv aufgenommen worden. Zudem habe man zwischenzeitlich auch Sitzgelegenheiten für die Badegäste eingerichtet, die sich selbstverständlich an den bestehenden Abstandsregeln orientieren.
„Das neue Betriebskonzept wird sich sicher schnell einspielen, und auch die Besucherfrequenz wird demnächst ansteigen, wenn ab 8. September die Schulen den Schwimmbetrieb aufnehmen werden, und das Barbarossa-Freibad zum 13. September seine Pforten schließen wird“, erläutert der stellvertretende Vorsitzende der Verbandsversammlung, Joachim Schmidt. Schmidt weist außerdem darauf hin, dass das Hallenbad nach umfangreichen und von Peter Hartmannsberger vom Bauamt der Stadt Gelnhausen ausgezeichnet koordinierten Sanierungsmaßnahmen nunmehr in neuem optischen Glanz erstrahle und somit Werbung in eigener Sache für einen Badebesuch mache. „Auch wenn derzeit der Saunabetrieb aus übergeordneten Vorgaben untersagt ist, sollten sich die Saunafreunde des Gelnhäuser Hallenbades zumindest auf das nächste Jahr freuen“, erklärt Joachim Schmidt.
Denn wie die Verbandsversammlung in ihrer jüngsten Sitzung im Juli beschlossen habe, werde die wegen der Corona-Epidemie Sauna-lose Zeit dazu genutzt, um die Saunalandschaft des Hallenbades mit einer neuen Finnischen Sauna und einem neuen Dampfbad auszustatten und somit merklich aufzuwerten. (pm) +++