STEINAU A. D. STRASSE

Neue Erholungseinrichtung im Steinauer Wald

Foto: privat


Dienstag, 08.09.2020

STEINAU A. D. STRASSE - Innerhalb der Ausbildung zum Forstwirt müssen die Auszubildenden insgesamt fünf Leittexte bearbeiten. Leittexte sind komplexe Arbeitsaufträge, die die Auszubildenden dabei unterstützen sollen, selbständig zu lernen und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Einer dieser Leittexte lautet „Bau einer Erholungseinrichtung“. Michael Maienschein, der derzeit im 2. Ausbildungsjahr im Steinauer Stadtwald tätig ist, hatte die Idee eine Sitzmöglichkeit zu bauen, die es Wanderern und Spaziergängern ermöglicht eine Pause einlegen zu können.

Zusammen mit seinem Forstwirtschaftsmeister Matthias Panzof arbeiteten die beiden von der Planung bis zur Fertigstellung insgesamt vier Wochen an diesem Projekt. Es wurden verschiedene Holzarten wie Lärche, Fichte, Eiche und Papaya verwendet. Außerdem wurden unter Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften mit den unterschiedlichsten Werkzeugen die Bäume geschält und geschliffen.

Der Beruf des Forstwirts ist ein gefährlicher Beruf, der eine starke Teamfähigkeit abverlangt. Matthias Panzof arbeitet gerne mit Michael Maienschein zusammen. „Er ist ein Spezialist von Holz und Maschinen“, erzählt Panzof. Der Erste Stadtrat Arnold Lifka bedankte sich für den engagierten Einsatz und wünscht sich einen allseits pfleglichen Umgang mit der selbsterbauten Erholungseinrichtung. Auch der stv. Revierleiter von Steinau, Cion Limpert, freut sich über dieses Projekt. Neben der Nutz- und Schutzfunktion des Waldes, macht ebenfalls die Erholungsfunktion einen hohen Anteil aus. „Die Menschen bekommen wieder ein Gefühl für die Natur“, so Limpert.

Wanderer und Spaziergänger haben ab sofort im Steinauer Stadtwald eine weitere Möglichkeit, die Natur ganz in Ruhe zu genießen. Die Erholungseinrichtung befindet sich in der Gemarkung Seidenroth, am Ende der „Schwarzen Rolle“. Es handelt sich um das Gebiet der „zwölf Baumarten“. (pm) +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine