Neues Haus F beendet die Zeit der Außenstellen an den Beruflichen Schulen
Dienstag, 08.09.2020
GELNHAUSEN - Mit seiner weiß-grünen Außenfassade bietet das neue Haus F der Beruflichen Schulen einen besonderen Anblick. Etwas mehr als zwei Jahre nach dem Spatenstich können die Schülerinnen und Schüler die 14 neuen Klassenzimmer und zahlreichen Neben- und Funktionsräume, die alle dem neuesten Stand der Technik entsprechen, nutzen. Das berichtet die Gelnhäuser Neue Zeitung.
„Die Zeit der Außenstellen und Dependancen ist vorbei“, freute sich Schulleiter Hartmut Bieber bei der offiziellen Eröffnung darüber, dass die Raumnot an der Schule mit dem Neubau weitestgehend der Vergangenheit angehört. Rund 6,5 Millionen Euro hat der Main-Kinzig-Kreis für das Gebäude mit drei Voll- und einem Staffelgeschoss in die Hand genommen. „Wir haben dieses Geld sehr gerne für die Schülerinnen und Schüler investiert“, sagte Landrat Thorsten Stolz.
Aktuell sei anhand einer britischen Studie noch einmal deutlich geworden, wie groß die Chancen junger Menschen auf eine gute Zukunft in Deutschland sind. „Die duale Ausbildung ist ein wesentlicher Faktor dafür“, mahnte der Landrat die heimischen Unternehmen, auch bei durch die Coronakrise fehlenden Mittel weiter Ausbildungsplätze anzubieten und so auch die eigene Zukunft zu sichern. Schuldezernent Winfried Ottmann sieht die Investitionen als den richtigen Weg an und sprach von weiteren Pilotprojekten wie der schnellen VLC-Übertragungstechnik per Lichtwellen. Die Digitalisierung schreite voran. Architekt Timo Trageser bedankte sich wie alle Vorredner für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligter vom Kreisbauamt bis hin zu den Unternehmen sowie den Hausmeistern und den Mitarbeitern im Sekretariat. Es sei gelungen einen modernen Ort zu schaffen, an dem Lehren und Lernen im Mittelpunkt stehen kann.
Die Schlüsselübergabe erfolgte symbolisch mit einem Bild, dass diese Zusammenarbeit vieler Menschen, die beim Bau gefragt war und in Zukunft für die Schüler und Lehrer ebenso wichtig ist, darstellt. Die Entwicklung der Beruflichen Schulen soll zudem weiter gehen. Mit einem großen Medienzentrum im ehemaligen Johgebäude könnte ein weiterer wichtiger Schritt gegangen werden. Bürgremeister Daniel Glöckner träumt zudem, dass eine Fachschule sich zu einer Fachhochschule weiter entwickeln und so Gelnhausen für junge Menschen noch attraktiver machen könnte. (Joachim Ludwig) +++