WÄCHTERSBACH

Startschuss ist gefallen: Stadtradeln 2020 gestartet

Interessierte können sich noch bis einschließlich 27.09.2020 unter stadtradeln.de/waechtersbach anmelden. - Fotos: Stadt Wächtersbach


Dienstag, 08.09.2020

WÄCHTERSBACH - Seit 07.09.2020 radelt Wächtersbach beim diesjährigen STADTRADELN. Die Stadt nimmt nach einer 3-jährigen Pause wieder an der Kampagne des Klima-Bündnis teil. Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Die Auftaktveranstaltung fand bei gutem Wetter auf dem Schlossgelände vor dem Gartensaal mit etwa 35 aktiven Radlerinnen und Radlern zusammen mit den Partnern und Sponsoren statt.

„Die Stadt Wächtersbach beteiligt nach einer kurzen Pause wieder an der Kampagne des Klima-Bündnis, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und dass dieses Thema der Stadt sehr wichtig ist. Wir erhoffen uns durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele mit dem Rad zurückgelegte Kilometer. Denn jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer spart CO2“, so Bürgermeister Andreas Weiher. Die diesjährigen STADTRADEL-Stars, der 1. Stadtrat Oliver Peetz und die Umweltberaterin Esther Pranghofer-Weide, gaben an diesem Abend die Autoschlüssel an Bürgermeister Andreas Weiher. Die beiden werden Versuchen die gesamten 3 Wochen komplett auf das Auto zu verzichten.

Bisher hat die haben sich 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingetragen. Die Umweltberaterin Frau Pranghofer-Weide weist darauf hin, „Jeder der möchte kann sich noch anmelden. Man muss sich auch nicht verpflichtet fühlen, auf das Auto die gesamte Dauer zu verzichten. Auch nur eine kleine Radtour am Wochenende hilft Wächtersbach dabei Kilometer zu sammeln und damit ein Zeichen zu setzen.“

Interessierte können sich noch bis einschließlich 27.09.2020 unter stadtradeln.de/waechtersbach anmelden, um Kilometer für Wächtersbach zu sammeln. Somit vergrößert sich die Chancen für Wächtersbach auf ein Siegertreppchen zu steigen.

Innerhalb des Wettbewerbszeitraums können alle fleißigen „Stadtradler“ ihre Kilometer im Online-Portal des Klima-Bündnis unter: www.stadtradeln.de/waechtersbach oder bequem per Handy-App erfassen. Wer kein Internetzugang besitzt, kann seine Kilometer an die zuständige städtische Koordinatorin, Frau Pranghofer-Weide, Tel: 06053/802-39 melden. Die zurückgelegten Kilometer werden dann umgehend im Online-Portal des Klima-Bündnis verzeichnet. (PM) +++