BAD ORB

Die besten Nachwuchssänger für „Figaros Hochzeit“

Die Jury – Zelma Millard, Erik Biegel und Mike Millard – mit einer Bewerberin auf der Probebühne der Oper Mainz. - Foto: Gelnhäuser Neue Zeitung


Samstag, 29.06.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

BAD ORB - Das Vorsingen für die Auswahl der Solisten der 33. Produktion der Opernakademie Bad Orb ist erfolgreich verlaufen. Es gab 335 Bewerber aus 50 Nationen – diese leben allerdings überwiegend in Deutschland. Mike Millard und Erik Biegel haben, assistiert von Zelma Millard und Gerd Conrad (organisatorisch), wieder die besten Stimmen ausgesucht.

„Figaros Hochzeit“ ist eine turbulente Versteck- und Intrigengeschichte zwischen Adel und Dienstboten, Ehe und Liebschaften. Auf der Suche nach Gleichheit und Gerechtigkeit kurz vor der Französischen Revolution. Erzählt durch Mozarts unsterblich schöner, genau charakterisierender und unendlich gefühlvoller Musik.

Das Stück ist wie gemacht für junge Sängerinnen und Sänger, um sich mit Spielfreude und Elan ins Zeug zu werfen. Zum 33. Mal erweckt die Opernakademie Bühne und Orchestergraben der Konzerthalle zu neuem Leben und fördert auf diese Weise junge Talente. Die Opernakademie Bad Orb hat es sich seit 1987 zur Aufgabe gemacht, jungen Sängerinnen und Sängern den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, sie mit dem ganzen Ausmaß und den Anforderungen einer Opernproduktion vertraut zu machen und ihnen das Rüstzeug zu vermitteln, um im Theateralltag ihren Platz zu finden.

Die künstlerische Leitung besteht aus Dirigent Michael Millard sowie Regisseur und Opernsänger Erik Biegel. Der Chor der Opernakademie setzt sich aus Sängerinnen und Sängern aus der Region zusammen und wird von Wolfgang Runkel geleitet. Träger und Veranstalter ist seit 2001 der Verein „Freunde der Opernakademie Bad Orb e. V.“, der die Produktionen finanziert und ehrenamtliche Helfer koordiniert.

Die Premiere geht am Donnerstag, 8. August, ab 19.30 Uhr in der Bad orber Konzerthalle über die Bühne. Zuvor gibt es ab 17 Uhr das Premieren-Buffet im Hotel an der Therme. Die zweite Vorstellung ist am Samstag, 10. August, und beginnt um 17 Uhr mit anschließendem „Sponsoren-Dinner“ im festlich geschmückten Saal im Hotel an der Therme. Die dritte Vorstellung ist für Sonntag, 11. August, 18 Uhr, angesetzt.

Eintrittskarten zum Preis von 26 bis 40 Euro gibt es im GNZ-Ticket-Shop (Hauptgebäude mit Außentreppe und Aufzug, 1. Stock, montags bis freitags, 8 bis 18 Uhr, Telefon 06051/833-244) und im Internet unter www.botingo.de, außerdem auch bei der Tourist-Information in Bad Orb (Telefon 06052/8314). +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine