RODENBACH

Rodenbacher Christdemokrat für 40-jähriges kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet

Langjähriger Einsatz für die Gemeinde gewürdigt : Josef Anton mit Frau zwischen Bürgermeister Klaus Schejna (links) und Staatssekretär Mark Weinmeister. - Foto: GNZ


Dienstag, 02.07.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

RODENBACH - Für sein 40-jähriges Engagement in der Kommunalpolitik ist Josef Anton am Montag mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der Rodenbacher erhielt die Auszeichnung aus den Händen des hessischen Europastaatssekretärs Mark Weinmeister.

„Sie haben sich fast vierzig Jahre und in verschiedenen Funktionen in der Kommunalpolitik engagiert und dabei beeindruckende Spuren hinterlassen. Für Ihren unermüdlichen Einsatz gebührt Ihnen unser Respekt“, sagte Weinmeister bei einer Feierstunde im Rodenbacher Rathaus.

Josef Anton wurde 1940 geboren und stammt aus Wirbitz im heutigen Tschechien. Nach der Vertreibung kam er 1946 zunächst nach Heidenheim in Mittelfranken, 1957 zog die Familie nach Somborn. Hier absolvierte Anton ab 1958 eine Ausbildung bei der Bahn, wo er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2000 in unterschiedlichen Funktionen arbeitete. Anton ist verheiratet und zweifacher Vater.

Seit Jahrzehnten engagiert sich der Geehrte in der Kommunalpolitik. Von 1977 bis 2001 gehörte der Christdemokrat der Gemeindevertretung in Rodenbach an, 2001 wechselte er in den Gemeindevorstand. Nach der Kommunalwahl 2016 zog er sich zurück. In seiner politischen Tätigkeit hat sich Anton laut Weinmeister um Ausgleich und Zusammenarbeit in den verschiedenen Gremien bemüht und zugleich Diskussionen vorangetrieben. Er habe stets das Wohl der dörflichen Gemeinschaft und das Miteinander in den Vordergrund gestellt.

Auch nach dem Ausscheiden aus der aktiven Politik verfolge er das politische Leben weiter und stehe seiner Gemeinde bei Bedarf als erfahrener Ratgeber zur Verfügung. 1995 wurde Anton mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. 1997 würdigte ihn die Gemeinde Rodenbach mit dem Ehrentitel „Gemeindeältester“. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine