Atommülltransport durchquert Region - Castorgegner in Steinau

Mittwoch, 04.11.2020
von NINA BASTIAN / HANS-HUBERTUS BRAUNE
REGION - Der Castor-Transport rollt und hat in der Nacht auch die Region Osthessen erreicht: Die sechs Transportbehälter haben sich am Dienstagabend gegen 19:40 Uhr - im Schutz der Dunkelheit - per Zug vom niedersächsischen Hafen Nordenham auf die Reise ins südhessische Biblis begeben. Die genaue Route hielt die Polizei streng geheim. Erst gegen 2 Uhr wurde klar: Der Zug durchquert Osthessen und hält in Hünfeld für einen Zwischenstopp.
"Bisher läuft alles nach Plan", bestätigt Klaus Arend von der Bundespolizei Kassel gegenüber KINZIG.NEWS am Hünfelder Bahnhof. Dort legte der 650 Meter lange Atommüll-Transporter einen zweistündigen Halt ein. Grund für den Aufenthalt war der Wechsel des Zugpersonals. Zudem wurden die Loks getankt und alle Beamten der Bundespolizei abgelöst. "Die Hünfelder Bundespolizei wird jetzt ab hier übernehmen." Wichtig: in Zeiten der Corona-Pandemie sorgte ein extra entwickeltes Hygienekonzept dafür, dass die Beamten nie in direktem Kontakt zueinander standen.
Am frühen Morgen fuhr der Castor-Transport über Fulda weiter durch den Main-Kinzig-Kreis Richtung Südhessen. In Steinau an der Straße wurden nach Informationen aus Kreisen der Castor-Gegner mehrere Personen zwischenzeitlich festgenommen. Sie erhielt ein Platzverbot bis am Mittwochmittag. Gegen 5:30 Uhr rollte der Zug dann durch Wächtersbach und hat am Morgen Biblis erreicht. Auf der Strecke zum Zwischenlager hatten Atomgegner die Gleise besetzt.
Entlang der Bahnstrecken unserer Region flogen Polizeihubschrauber regelmäßig die Gleise ab. An markanten Stellen und Brücken hatten sich seit dem Abend Polizeistreifen positioniert und beobachten die Lage. Atomkraftgegner wurden jedoch nicht gesichtet.
Mehrere tausend Polizisten im Einsatz
Der Rückführungstransport von Wiederaufbereitungsabfällen hatte am Mittwochmorgen gegen 0:50 Uhr die hessische Landesgrenze passiert. Mehrere tausend Polizisten von Bundes- und Landespolizeien schützten die über 500 Kilometer lange Bahnstrecke bis zum Zwischenlager in Biblis. Bereits vergangene Woche wurden die Behälter im britischen Sellafield verladen und kamen mit dem Schiff nach Nordenham.
Der mit Atommüll beladene Zug hat sein Ziel am Mittwochmorgen fast erreicht. Auf Twitter kündigen Aktivisten Widerstand an: Vor dem abgeschalteten Atomkraftwerk Biblis blockiert beispielsweise eine Gruppe von Gegnern die Gleise. In der Gemeinde Biblis ist eine #antiatom-Demo auf dem Weg in Richtung des AKW. +++