HANAU

Ausgezeichnet: Klinik für Unfallchirurgie erhält dreimal drei Lebensbäumchen

Symbolbild: Jonas Wenzel (Yowe)


Donnerstag, 05.11.2020

HANAU - Die Schmerzen sind stark und die Angst vor einem operativen Eingriff groß: Wenn Patienten einen langen Leidensweg gehen, ist es ihnen umso wichtiger eine passende Klinik für ihre Behandlung zu finden. Um diese Suche zu erleichtern hat die AOK den AOK-Kliniknavigator entwickelt. Bereits im vergangen Jahr wurde die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Mark Lehnert, für die überdurchschnittlich gute Behandlung im Bereich des Kniegelenkersatzes ausgezeichnet, so die Klinik in einer Pressemitteilung.

Auch in diesem Jahr wurde die Behandlungsqualität mit wiederholter Auszeichnung bestätigt. Hinzugekommen sind zwei weitere Siegel, welche die überdurchschnittliche Versorgungsqualität bei Knochenbrüchen im Bereich der Hüfte (Hüftgelenk und hüftgelenknaher Oberschenkel) bestätigen, zudem beinhaltet die Bewertung auch geplante Hüftprothesenimplantationen bei Verschleißerkrankungen des Hüftgelenks. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn im Umkreis von 50 Kilometern konnten vergleichbare Resultate nur von weiter entfernten Kliniken außerhalb des Main-Kinzig-Kreises erzielt werden“, sagt Prof. Lehnert. Die Auszeichnung für Hanau bietet den Bürgerinnen und Bürgern in der Umgebung eine wohnortnahe Behandlung mit überdurchschnittlicher Qualität.

Prof. Dr. med. Mark Lehnert, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Foto: Klinikum Hanau

Prof. Dr. med. Mark Lehnert, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - Foto: Klinikum Hanau

Das seit Jahren bewährte Bewertungssystem bereitet Behandlungsergebnisse und weiterführende Informationen nachvollziehbar und auch für den Laien leicht verständlich auf. Grundlage sind die QSR-Daten (QSR = Qualitätssicherung der stationären Versorgung mit Routinedaten), welche standartmäßig vom Krankenhaus an die Kassen übermittelt werden. Der Krankenhausnavigator beobachtet die Behandlungsergebnisse bis zu einem Jahr nach dem ersten Eingriff und stellt, u.a. anhand der daraus ermittelten Daten, eine Übersicht über Behandlungsqualität und Erfolg zusammen. „Wir freuen uns sehr, dass die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie gleich in drei Bereichen überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität bescheinigt bekommt und die harte Arbeit unserer Teams Erfolge zeigt“, sagt Volkmar Bölke, Geschäftsführer des Klinikums. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine