Abschluss der Ferienspiele: "Das schlechteste ist, dass die Spiele nun zu Ende sind"

Montag, 08.07.2019
von Lena Riemann/PM
WÄCHTERSBACH - Zum Abschluss der Ferienspiele am Sonntag begrüßte Bürgermeister Andreas Weiher nochmals alle 121 Ferienspielkinder und ihre 18 Betreuer, die sog. „Uffbasser“ und alle Anwesenden. „Das Schlechte ist, dass die Wächtersbacher Ferienspiele nun zu Ende sind. Das Gute, ihr habt noch 5 Wochen Ferien“, so der Rathauschef. Weiher sprach seinen Dank für die Organisation und die Durchführung aus, dankte der Leiterin Eva Erdreich, Jugendpflegerin der Stadt Wächtersbach, und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern an den Stationen für den reibungslosen, unfallfreien Ablauf der Spiele.
Neben den Spielen im Schlosspark und dem Geländespiel an der Florianhütte wurde unter anderem auch eine Nachtwanderung, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern im Wald, durchgeführt. Der Bürgermeister übergab den Siegern der Schlossparkspiele sowie des Geländespiels die Urkunden und Geschenke. Platz 1 der Schlossparkspiele ging an die Gruppe von Felix Kauffeld, Platz 2 an die Gruppe von Joleen Kreisel und Platz 3 an die Gruppe von Jakob Meyer. Bei dem Geländespiel konnte die Gruppe „Die Eulen“ Platz 1 erringen, Platz 2 ging an die Gruppe „Die unglaublichen 4 7“ und Platz 3 an die Gruppe „Die starken 10“.
Besonders dankte Weiher den „Uffbassern“ Jakob Mayer für 5 Jahre und Jacqueline Kreisel für 10 Jahre Betreuungsdienste. Zum traditionellen Abschluss der Ferienspiele gab es wieder einen ökumenischen Gottesdienst, unter der Leitung von Pfarrerin Beate Rilke. +++