HANAU

Weltkriegsbombe auf Pioneer-Gelände erfolgreich entschärft

Der Pioneer-Park in Hanau - dort wurde am Dienstag eine Weltkriegsbombe entdeckt - Foto: Archiv Stadt Hanau


Dienstag, 17.11.2020
von MORITZ PAPPERT

HANAU - Auf dem Gelände der Pioneer Kaserne wurde bei baubegleitenden Sondierungsarbeiten im Bereich von Triangel Housing heute (Dienstag) eine weitere 50-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Wie Oberbürgermeister Claus Kaminsky gegen 17:10 Uhr auf seiner Facebook-Seite erklärte, sei die Bombe am Nachmittag erfolgreich entschärft worden.

Der Kampfmittelräumdienst hatte das Gelände gesichert. Da der Zünder der Bombe auf jeden Fall vor Ort unschädlich gemacht werden muss, wird im Rahmen der Sprengung ein Knall zu hören sein.

Der Sicherheitsbereich wurde in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten auf rund 300 Meter um die Fundstelle festgelegt. Die Sperrung der Straßen sowie die Information der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner haben bereits begonnen. Dabei kann sich die Evakuierung wegen der besonderen Vorsichtsmaßnahmen in Zeiten der Corona-Pandemie etwas langwieriger gestalten.

Fotos: Tobias Rehbein

Fotos: Tobias Rehbein

Eine Zufahrt in den zu räumenden Bereichen ist ab sofort nicht mehr möglich. Ab 14 Uhr beginnt die aktive Evakuierung der Häuser. Das Bürgerhaus Wolfgang, das in fußläufiger Entfernung liegt, steht für den Aufenthalt während der Evakuierungsphase bereit.

Der Durchgangsverkehr muss ab 15 Uhr mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Bundesstraße 43a wird auf dem Teilstück zwischen Hanauer Kreuz bis zur Anschlussstelle Hauptbahnhof gesperrt.

Der Verkehr der Bundesstraße 8/Landesstraße 3193 von Hanau Nord kommend wird abgeleitet in Richtung Lamboy/Tümpelgarten.

Die Landesstraße 3308 aus Richtung Großkrotzenburg ist ab der Kreuzung Ernst-Barthel-Straße in Richtung Hanau gesperrt.

Die Leipziger Straße aus der Innenstadt kommend in Richtung Wolfgang ist ab Barbarossastraße /Kreisel Ehrensäule gesperrt.

Der Bahnverkehr auf der Strecke Frankfurt-Fulda ruht für die Zeit der Evakuierung. Der Verkehr von Stadt- und Regionalbussen wird in dieser Zeit umgeleitet.

Bei Rückfragen ist ab 15 Uhr das Bürgertelefon der Stadt Hanau unter der Telefonrummer 06181 / 676 602 000 geschaltet. Dorthin sollen sich auch Hilfsbedürftige wenden, die selbständig nicht ihre Wohnung verlassen können. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine