Bund fördert Ladestationen für Elektro-Autos an privat genutzten Stellplätzen

Donnerstag, 19.11.2020
Die Elektromobilität erfährt durch den Bund einen neuerlichen Förderschub. Die Stadtwerke Hanau weisen darauf hin, dass die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Kauf und Anschluss von Ladestationen bezuschusst, die sich an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden befinden. Pro Ladepunkt gewährt die KfW 900 Euro. Förderanträge sind ab Dienstag, 24. November, möglich. Sie sind zu stellen, bevor beispielsweise eine Wallbox, wie sie die Stadtwerke vertreibt, bestellt wird. Voraussetzung für die Finanzhilfe ist, dass für die Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien genutzt wird, was bei den Stadtwerken ohnehin der Fall ist.
Näheres ist im Internet unter
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/ zu erfahren. Dort finden sich auch Formulare und Downloads.
Butz: Förderung halbiert den Preis aus eLOAD-Programm der
Stadtwerke
Im Bereich der privaten Ladesäulen haben die Stadtwerke ihr
Standardprodukt eLOAD mit Vorabprüfung, Installation und Inbetriebnahme für
1.759,50 Euro brutto im Programm. „Mit der neuen Förderung vom Bund würde sich
für den privaten Endkunden der Preis also halbieren“, wirbt
Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Butz.
Auch eine Wohneigentümer-Gemeinschaft kann den Zuschuss
erhalten. Wichtig ist nur, dass der Ladepunkt privat genutzt wird. Gewerbliche
und öffentliche Nutzung fallen aus der Förderung.
Die KfW listet auf ihrer Homepage die Wallboxen auf, die
bezuschusst werden. Dazu zählen auch die von den Stadtwerken bevorzugten
Hersteller ABL und Mennekes.
HANAU -
Wallboxen der Stadtwerke bieten den Vorteil, bequem zuhause
und schneller ein Elektro-Auto laden zu können als mit einer normalen
Haushaltssteckdose. Außerdem verfügen sie über eine hohe Sicherheit durch
moderne Schutztechnik. Die Stadtwerke bieten mit ihrem Produkt eLOAD ein
Komplettangebot, welches neben der Wallbox an sich auch die Montage und den
Netzanschluss beinhaltet. Über weitere Details informieren die Stadtwerke unter
https://stadtwerke-hanau.de/energiedienstleistungen/eload. (PM) +++