RODENBACH

Maria Reddig veröffentlicht Buch "Weihrauch, Kaffee und Rebellen"

Maria Reddig veröffentlicht ihr Buch über ihre zweijährige Erfahrungen in Afrika - Foto: privat


Mittwoch, 25.11.2020

RODENBACH - Über diese Zeit hat sie jetzt ein Buch geschrieben, in dem sie ihre Eindrücke und Erlebnisse schildert. Das erste Jahr ihrer Auslandstätigkeit verbrachte Reddig am Horn von Afrika, in Äthiopien. Das Land zog sie in ihren Bann und Reddig war tief beeindruckt von den Menschen, der Kultur und der Landschaft. Kaffee und Weihrauch spielen eine besondere Rolle im ersten Teil des Buches.

Reddig berichtet über den schönen Brauch der äthiopischen Kaffeezeremonie. Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees. Der Name Kaffee leitet sich von der äthiopischen Provinz „Kaffa“ ab, wo erstmals 900 n.Chr. der Kaffee erwähnt wurde. Der Duft von Kaffee und Weihrauch begleitet einen in Äthiopien überall.

Bedingt durch eine beginnende Revolution und die auf die Hauptstadt vorrückenden Rebellen, musste Reddig das Land verlassen. Sie wurde an die Westküste Afrikas versetzt und bereiste dort mit dem Senegal, Gambia, Sierra Leone, Ghana, Elfenbeinküste, Togo und Benin, fast alle Länder. Die meiste Zeit ihres Einsatzes an der Westküste verbrachte sie in Ghana. Die Begeisterung, die sie für Äthiopien empfand, stellte sich hier aber nicht ein und als sie schließlich schwer erkrankte, verließ sie Afrika.

Wissenswertes über die einzelnen Länder, fließt immer wieder in einzelnen Passagen ein und gibt dem Leser in kurzen Zusammenfassungen Einblicke zur politischen und wirtschaftlichen Situation, sowie zu Bräuchen und Besonderheiten.

Weihrauch, Kaffee und Rebellen

Weihrauch, Kaffee und Rebellen

Die Autorin wünscht sich, dass ihr Buch, gerade auch in der aktuellen Zeit, wieder Lust auf Abenteuer und Reisen weckt. In einer Zeit, in der wir nicht reisen können, können wir aber träumen und uns erinnern an frühere Reisen oder Pläne für die Zukunft schmieden. Für alle Leserinnen und Leser, die Interesse haben an anderen Kulturen und am afrikanischen Kontinent, ist dieses Buch spannend.

Das Interesse an anderen Kulturen hat auch Maria Reddig in den letzten Jahren nicht verloren. Seit dem Eintritt in den Ruhestand ist sie ehrenamtlich für den Senioren Experten Service (SES) wieder in vielen Ländern der Welt unterwegs.

Veröffentlicht hat Reddig ihr Buch über den Selfpublishing Verlag - Books on Demand (BoD). Erhältlich ist es dort, sowie bei den gängigen Online Portalen in gedruckter Form und als eBook. Ebenso in jedem Buchhandel zu bestellen (ISBN 978-3-7526-5311-3, Preis: 14,99 Euro). (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine