MAIN-KINZIG-KREIS

COVID-19: 103 bestätigte Fälle am Dienstag - zwei Personen verstorben

Der Sieben-Tages-Inzidenzwert sinkt am Dienstag leicht von 247 am Vortag auf nun 223 - Symbolbild: Pixabay.com


Mittwoch, 25.11.2020
von hans.braune

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises meldet für Dienstag 103 neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle und zwei weitere Todesfälle aus Hanau und Gründau. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert sinkt leicht von 247 am Vortag auf 223. Insgesamt haben sich seit März 5813 Menschen im Main-Kinzig-Kreis mit dem SarsCoV-2-Virus infiziert, die akute Infektion überstanden haben 3822 Personen. Als infektiös werden 1913 Menschen eingestuft. Seit Beginn der Pandemie sind 78 Menschen aus dem Main-Kinzig-Kreis im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.

In den Krankenhäusern im Main-Kinzig-Kreis werden 98 Covid-Patientinnen und -Patienten medizinisch versorgt, darunter 84 Menschen aus dem Main-Kinzig-Kreis. Zwölf Personen benötigen intensivmedizinische Betreuung.

Die 103 von den Neuinfektionen betroffenen Menschen wohnen in: Hanau (31), Maintal (9), Bad Soden-Salmünster (6), Gelnhausen (6), Schlüchtern (5), Sinntal (5), Freigericht (5), Langenselbold (5), Wächtersbach (4), Bruchköbel (4), Brachttal (3), Birstein (2), Rodenbach (2), Linsengericht (2), Gründau (2), Hammersbach (2), Erlensee (2), Biebergemünd, Hasselroth, Jossgrund, Nidderau und Niederdorfelden. Drei Fälle sind noch nicht zugeordnet.

Der Main-Kinzig-Kreis zeigt die Situation der Corona-Pandemie in einer neuen Übersicht an - Screenshot: Main-Kinzig-Kreis

Der Main-Kinzig-Kreis zeigt die Situation der Corona-Pandemie in einer neuen Übersicht an - Screenshot: Main-Kinzig-Kreis

Ein vom Gesundheitsamt entwickeltes grafisches Lagebild mit den bisher veröffentlichten Zahlen wird jetzt auch auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises abrufbar sein. Jeweils ab etwa 9 Uhr werden in dem neuen Corona-Dashboard nach dem Vorbild des Robert-Koch-Institutes die aktualisierten Fakten des Vortages und weitere Auswertungen dargestellt. So gibt es einen detaillierten Blick auf die 29 Städte und Gemeinden sowie auf die Infektionszahlen der vergangenen Wochen inklusive einer Altersverteilung der laborbestätigten Fälle. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine