WIESBADEN

"Wort des Jahres" 2020 gekürt: "Corona-Pandemie" setzt sich durch

Corona-Pandemie landete auf Platz 1. - Symbolfoto: Pixabay


Montag, 30.11.2020
von MARIA.KRISTIN.FRANCO

WIESBADEN - Nun steht es fest: Die Gesellschaft für Deutsche Sprache (GfdS) kürte am Montagvormittag das "Wort des Jahres" 2020. Das Rennen machte das Wort "Corona-Pandemie". Die Bekanntgabe erfolgte in Wiesbaden, eine Fachjury fällte dafür die Entscheidung. Auf dem zweiten Platz landete der Begriff "Lockdown".Mit der Aktion werden jährlich Begriffe hervorgehoben, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben sprachlich in besonderer Weise bestimmt haben. 

Seit 1977 bestimmt die GfdS regelmäßig Wörter und Wendungen, die den sprachlichen Nerv des Jahres getroffen haben. Laut GfdS ist bei der Auswahl der Wörterliste dabei nicht die Häufigkeit eines Ausdrucks entscheidend, sondern vielmehr seine Signifikanz und Popularität. Auch stehen diese mit keinerlei Wertung und Empfehlung in Verbindung.

Zehn Wörter werden dabei aus einer Sammlung von mehreren tausend Belegen aus unterschiedlichen Medien und Einsendungen von Außenstehenden ausgewertet - Wörter, die maßgeblich die öffentliche Diskussion dominiert und geprägt haben. Im Jahr 2019 setzte sich der Begriff "Respektrente" durch, im vorherigen Jahr "Heißzeit". 

Hier die diesjährige Liste:

1. Corona-Pandemie
2. Lockdown
3. Verschwörungserzählung
4. Black Lives Matter
5. AHA
6. systemrelevant
7. Triage
8. Geisterspiele
9. Gendersternchen
10. Bleiben Sie gesund! +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine