Online-Plattform „Danke-sagen“ zum Tag des Ehrenamts

Dienstag, 01.12.2020
REGION - Mehr als 40 Milliarden Euro an geldwerten Ehrenamtsstunden leisten die Ehrenamtlichen in Vereinen und Bürgerengagement jährlich. Unsere 620.000 Vereine und ihre 30 Millionen ehrenamtlich Engagierten brauchen die Anerkennung und den Zuspruch aus Politik, den Landkreisen, der Städte und Gemeinden. Corona bedingt werden keine öffentlichen Ehrungsveranstaltungen zum Ehrenamtstag 2020, in den Städten und Gemeinden stattfinden können.
Als Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. | bvve haben wir den Bundespräsidenten, die Kanzlerin, Minister, Abgeordnete, Landräte/innen Oberbürgermeister/innen und Bürgermeister/innen gebeten, ihren Dank, die Anerkennung und den Zuspruch an alle Vereine und Ehrenamtliche durch Gruß- und Dankesworte über die online-Plattform „Danke-sagen“, zu übermitteln. Die Plattform wird anlässlich des internationaler-Tag-des-Ehrenamtes am 5. Dezember 2020 online gehen.
Der erster virtueller Bildungskongress zur Digitalisierung im Verein, Ehrenamt und Bürgerengagement am Ehrenamtstag wird Information zu allen Bereichen des bürgerschaftlichen Engagements online direkt zu den engagierten Menschen in Deutschland bringen.
Die vier grundlegenden Themen, mit dem Fokus auf Digitalisierung im Vereinsleben, werden in den Workshops an diesem Tag intensiv behandelt: „Digitalisierung, Nachfolgefindung durch Organisationsentwicklung, Rechtliches und Satzung, Förderungen und Finanzierungen“. Im Anschluss findet die Online-Live-Podiumsdiskussion mit Spezialisten zu den Themen statt: „Der Spagat zwischen Tradition und Digitalisierung in Verein und Ehrenamt“. Die Podiumsdiskussion wird durch Graf Christian Bernadotte, Präsident des Europäischen Kulturforums e.V. der Insel Mainau moderiert und findet im Kongressbereich der IHK aus dem Bodenseeforum Konstanz heraus statt.
Das Angebot und die Registrierung zum Kongress ist für alle Teilnehmer kostenfrei. (PM) +++