Bewohner mit der Drehleiter gerettet

Donnerstag, 11.07.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
FREIGERICHT - Jeder Handgriff muss sitzen, wenn im Somborner Seniorenheim Sankt Vinzenz der Notfall eintritt. Beim Ausbruch eines Feuers müssen die 35 Heimbewohner aus den Häusern „Josefine“ und „Irmhild“ schnell in Sicherheit gebracht werden. Bei einer Übung hat die Feuerwehr Freigericht jüngst den Ernstfall geprobt.
Vor der Übung erfolgte eine vorbereitende Begehung mit der Geschäftsführung des Seniorenheims, den Brandschutzbeauftragen und der Leitung der Freigerichter Feuerwehr im „Haus Josefine“. Die Bewohner der Einrichtung wurden ebenfalls informiert, um einen unnötigen Schrecken zu vermeiden. Kurz nach 20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Wehren aus Somborn, Altenmittlau und Bernbach mit drei Löschfahrzeugen und der Drehleiter alarmiert. Insgesamt waren 25 Brandbekämpfer vor Ort, um das Szenario zu trainieren.
Die angenommene Lage war ein Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss. Angehörige der Jugendfeuerwehr stellten die zu rettenden Personen dar. Nach dem Eintreffen und einer ersten Eingrenzung der Situation wurde sofort mit der Brandbekämpfung und der Menschenrettung begonnen. Die Herausforderung für die Feuerwehrleute bestand darin, die örtlichen und baulichen Besonderheiten des Altenheims kennenzulernen, um die Übung erfolgreich abzuschließen. Nach etwa einer Stunde war die Einsatzübung beendet. Die Einsatzkräfte hatten alle vermissten Personen gerettet. +++