GELNHAUSEN

Kino-Hit "Besser Welt als Nie": Aufregendes Jahr für Dennis Kailing

Kailing’s Weltumradlung jetzt auf Blu-ray und DVD. - Fotos: Dennis Kailing


Donnerstag, 03.12.2020

GELNHAUSEN - Der Betreiber des Kinos Gelnhausen Stephan Schneevogl hat ein wildes Jahr hinter sich. Es begann großartig mit der Installation der neuen Deluxe-Sofas in den hinteren drei Reihen des Kino Pali. Ende Januar wurden diese festlich eingeweiht: Am 25. Januar feierte „Besser Welt als Nie“, die Fahrrad-Weltreise-Doku des Gelnhäusers Dennis Kailing Premiere – mit rotem Teppich, Pressevertretern und über 400 Zuschauern. Nur eineinhalb Monate später kam der Schock und das Kino musste, wie so viele andere Kulturbetriebe, im Zuge des ersten Lockdowns schließen. 

Verhältnismäßig „kurze“ Zeit später, am 09. Mai war das Kino Gelnhausen deutschlandweit das erste Kino, das seine Pforten wieder öffnete. Die Auslastung war aufgrund der Hygienemaßnahmen auf etwa 20 Prozent beschränkt. Dumm nur, dass sämtliche, große Filmstarts verschoben wurden – das heißt, Schneevogl spielte viele Filmklassiker und kleinere Arthouse-Filme. Zusätzlich ist der Sommer im Kino klassischerweise „Nebensaison“, da die Leute sich lieber im Freien bewegen – dieses Jahr natürlich umso mehr. Gerade als die Kinobranche merkte, dass es langsam wieder bergauf geht und sogar die ersten größeren Filmstarts anstanden, musste das Kino aufgrund des zweiten Lockdowns erneut schließen – realistisch gesehen, den ganzen Winter lang. So fällt wahrscheinlich auch die wichtigste Saison im Kino, die Weihnachtszeit, flach. 

Als Lebenszeichen, und für seine treuen Kunden, die ihn auch in der Krise bei sogenannten „Geistervorstellungen“ (Vorstellung ohne Besucher) unterstützen, macht das Kino am 04. Dezember zwischen 17.30 und 21.00 Uhr einen Sonderverkauf am Kino. Anwesend wird ebenfalls der Regisseur und Weltumradler Dennis Kailing sein, der mit „Besser Welt als Nie“ den mit Abstand erfolgreichsten Film im Kino Gelnhausen 2020 landete. Er wird an diesem Tag die Veröffentlichung seines Films auf Blu-ray und DVD feiern – nur eben ohne Feier, sondern mit einem Verkauf am Eingang des Kinos Pali. Die Blu-ray (20 Euro) und DVD (18 Euro) können vor Ort erworben werden. Zum Release gibt es für jeden Kauf noch ein kostenloses Filmplakat und Stickerpaket – nach Wunsch auch mit Autogramm. Dazu kann „echtes“ Kino-Popcorn frisch aus der Popcorn Maschine gekauft werden. Und um die Adventskalender zu befüllen oder die Lieben zu beschenken, können Kino-Geschenkgutschein erworben werden – auch in einer schönen Geschenkdose. Das Kino würde sich in dieser Zeit über jede Unterstützung freuen. Es herrschen die bekannten Abstandsregeln und Maskenpflicht. 

Sonderverkauf am 04.12.2020 am Kino Gelnhausen.
Sonderverkauf am 04.12.2020 am Kino Gelnhausen.

Verrückter als Schneevogls Jahr ist wahrscheinlich noch das von Kailing. Nach der Premiere im Kino Gelnhausen startete sein Film am 13. Februar offiziell in den deutschen Kinos. Der Gelnhäuser begab sich auf Kinotour, um seine Radreise-Doku in diversen Städten persönlich vorzustellen. Nach nur einem Monat erwischte auch ihn der Lockdown und sein Filmprojekt, an dem er mehrere Jahre gearbeitet hatte, schien unverschuldet gescheitert. 

Nach gut einem Monat Fassungslosigkeit sprossen urplötzlich allerorts Autokinos aus dem Boden und die ersten trauten sich, einen Independent Dokumentarfilm zu zeigen. Dennis begab sich also wieder auf Tour: Radreise im Autokino. Seine Filmgespräche führte er, indem er sich Fragen zum Film und zur Reise via Instagram zuschicken ließ und die Antworten per Mikrofon live über die Autoradios lieferte. Teilweise stand er dabei auf wackeligen Hebebühnen, mal auf dem Projektor-Raum, dann wieder auf einer Snackbar. Am Schluss waren es 46 Autokino-Filmgespräche in ganz Deutschland (und Österreich) – einsame und auch ziemlich konkurrenzlose Spitze. So mauserte sich Besser Welt als Nie zu einem der größten Gewinner der Autokino-Renaissance und befand sich regelmäßig in den täglichen Top 10, sogar Top 5 der Kinocharts Deutschlands. 

Diverse Fernseh-Einladungen folgten, u.a. vom ZDF, NDR, SWR, RBB, HR, um nur einige zu nennen. Als im Sommer die Freiluftkinos öffnen durften und andere Film-Releases immer wieder verschoben wurden, war Dennis der gefragte Mann. Bis dahin hatte sich unter den Kinobetreibern und Zuschauern rumgesprochen, dass Besser Welt als Nie scheinbar nicht nur etwas Glück gehabt hatte, sondern auch ein echt schöner Film sein soll. So wurde er gleich zweimal zum größten Open Air Kino Europas, den Filmnächten in Dresden eingeladen, das trotz der Hygieneregeln 999 Besuchern Einlass gewähren durfte – zweimal ausverkauft. 

Am Ende der Tour hatte Dennis Kailing 139 Live-Auftritte, davon 49 in Kinos, 46 in Autokinos und 44 in Open Air Kinos – eine einzigartige Statistik. Über 66.000 Zuschauer sahen seinen Film – gut drei Viertel davon während der Pandemie. 

Für die DVD und Blu-ray hat Kailing nochmal ins Reisearchiv geschaut und ein einstündiges Special erstellt, in dem er Bonusmaterial zeigt und über seine Reise und den Film spricht. Der Filmemacher freut sich über Ihren Besuch am Kino Pali am Freitag, dem 04.12.2020 zwischen 17.30 und 21.00 Uhr.

Wer es am Freitag, dem 04.12.2020 nicht zum Kino schafft, kann Blu-ray, DVD und das Buch zur Reise über seine Homepage www.besserweltalsnie.de bestellen. Ab Samstag, dem 05.12.2020 sind alle drei Produkte ebenfalls in der Brentano Buchhandlung (Gelnhausen), der Grimmelshausen Buchhandlung (Gelnhausen), Buchhandlung Druschke (Hailer) und Dichtung & Wahrheit (Wächtersbach) erhältlich. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine