HANAU

Bischof Nikolaus gütig und vorbildlich mit Mund-Nasenschutz über dem Bart

Foto: privat


Mittwoch, 09.12.2020

HANAU - Bischofsstab, Mitra (Bischofsmütze), Kreuz, Ring und als Goldenes Buch die Bibel - und in diesem Jahr über dem weißen Bart auch eine Mund-Nasen-Bedeckung: Mit Abstand und doch als gütiger Helfer den Kindern nah -- so präsentierte sich der Bischof Nikolaus in der Kesselstädter St. Elisabethkirche im Gottesdienst zum Nikolaustag.

Bischof Nikolaus wird in allen Legenden und Berichten als gütiger, barmherziger und kinderfreundlicher Bischof beschrieben. Er setzte sich im vierten Jahrhundert vor allem für die Armen und Notleidenden ein, aber auch für die Ausbreitung und Festigung des christlichen Glaubens.

Freundliche Worte fand der Bischof Nikolaus deshalb auch in Kesselstadt und mahnte die Kinder und Familien zu gutem Umgang miteinander, gerade jetzt im Hinblick auf Gefahren für die Gesundheit durch das Corona-Virus. Er selbst verhielt sich vorbildlich durch Abstand, Hygiene und Maske.

Die Messdiener halfen ihm, viele kleine hygienisch verpackte Geschenke mit Abstand an die Jüngeren zu verteilen, die als Familiengruppen je Hausstand zusammenstanden: „Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Respekt sind gerade jetzt in der Pandemie wichtig. Dann werden wir das gemeinsam überstehen. Seid füreinander ein echt gutes, christliches Vorbild. Werdet selber aktiv und schafft viele Orte guter Taten.!“, rief der gütige Bischof den Kindern und Familien zu.

Leider musste in diesem Jahr auf das Singen des Nikolausliedes verzichtet werden. Umso froher waren die Kinder, dass ein musikalisches Quartett dies für alle stellvertretend übernahm: Unter Leitung von Diakon Philipp Schöppner (Tenorhorn), mit Marlene Krieg (Klarinette), Lukas Wilczek (Trompete) und Gabriela Lebiecki (Vorsängerin): Und alles mit gebührendem Abstand weit entfernt auf der großen Empore. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine