FRANKFURT AM MAIN

Handfester Streit vor dem Architekturmuseum: Direktor ins Gesicht geschlagen

Diese Szene soll den Streit zeigen - Foto: Facebook Deutsches Architekturmuseum


Mittwoch, 09.12.2020
von HANS-HUBERTUS BRAUNE

FRANKFURT AM MAIN - Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Dienstagabend vor dem Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main. Das zeigen Bilder einer Kamera, diese wurden in den sozialen Medien auf verschiedenen Userseiten gestellt.

"Herr Müntze wurde handgreiflich, verletzte den Mitarbeiter an der Hand, versuchte ihn zu beißen und mit einem Gegenstand zu schlagen. Als Direktor des Hauses erteilte ich ihm Hausverbot. Daraufhin griff er mich an, riss mir die Maske vom Gesicht und schlug mich ins Gesicht", schreibt Peter Cachola Schmal, Direktor Deutsches Architekturmuseum, auf der Facebook-SEite des Museums.

Ein Mitarbeiter des DAM hatte über eine halbe Stunde versucht, geduldig einen Mann aus dem Haus zu weisen, der sich mit der Behauptung, er sei ein Tontechniker für die digitale Veranstaltung mit der Stadträtin Ina Hartwig zum Thema Zukunft des Schauspielhauses Zugang verschafft hatte, wird auf den Facebook-Seiten weiter die Situation beschrieben.

"Strategisch geplanten Aktion"

"Dieser Mann heißt Matthias Müntze und ist einer der beiden Beisitzer Aktionsgemeinschaft Schauspielhaus Frankfurt, die für die Rekonstruktion des Schauspielhauses von 1902 kämpfen. Herr Müntze kam in Begleitung zweier vermeintlicher Zeugen seiner strategisch geplanten Aktion: Das Mitglied des Ortsbeirats 3 Nordend Hans-Georg Oeter der Wählervereinigung Bürger für Frankfurt (BFF) und ein Freier Kameramann, der den Ablauf filmen sollte", schreibt Schmal.

Hintergrund sind offenbar Diskussionen um die Zukunft des Schauspielhauses. Die Stadt plane den Neubau von Schauspiel und Oper. Die Initiative Aktionsgemeinschaft Schauspielhaus Frankfurt möchte laut hessenschau.de den historischen Kern des Schauspielhauses aus der Kaiserzeit zu erhalten und zu restaurieren.

Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Körperverletzung

"Ich habe bei der herbeigerufenen Polizei Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Körperverletzung gegen Matthias Müntze erstattet. Mein Mitarbeiter hat ebenfalls Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Dass ein solcher in hohem Maße aggressiver Vorfall in unserem Museum anlässlich eines "Bürgerdialogs" stattfand, zeugt von einer bisher nicht gekannten Verrohung des gesellschaftlichen Umgangs in unserer Stadt", heißt es auf den Facebookseiten unter anderem Deutschen Architekturmuseum und von Peter Cachola Schmal. +++