LANGENSELBOLD

40 Jahre Stadtbibliothek - "Ein Ort der vielfältigen Begegnungen"

Bibliotheksleiterin Christiane Halsch an ihrem Schreibtisch zusammen mit den Kindern der Kita Pusteblume. - Foto: GNZ


Freitag, 12.07.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

LANGENSELBOLD - Wenn Büchereileiterin Christiane Halsch über die Langenselbolder Stadtbibliothek im Schloss spricht, nennt sie diese liebevoll „mein Wohnzimmer.“ Seit elf Jahren ist die gelernte Buchhändlerin für die Einrichtung, die am kommenden Samstag ihr 40-jähriges Bestehen feiert, verantwortlich. Für Halsch ist die Bibliothek vor allem ein Ort für vielfältige Begegnungen. 

Im Foyer des Schlosses warten bereits die Stellwände, auf denen am Samstag Bilder und Zeitungsartikel an die zurückliegenden 40 Jahre der Bibliothek erinnern sollen. Diese türmen sich allerdings noch auf dem Schreibtisch der Leiterin. Doch bevor sie den Stapel ordnen kann, muss sich Christiane Halsch erst einmal um ihre jungen Besucher kümmern. 13 Kinder aus der Kita Pusteblume blättern in der Kinder- und Jugendbuchabteilung in zahlreichen Büchern, DVDs und CDs. Es geht lebhaft zu. Berührungsängste kennen die kleinen Gäste nicht. „Genauso soll das sein“, meint Halsch, bevor ihr ein Junge von den spannenden Abenteuern berichtet, die er beim Lesen eines Bilderbuches gemacht hat. 

„Ich finde es wichtig, dass Kinder die Bibliothek als einen positiven Ort erfahren. Die dürfen hier lachen, laut sein und Spaß haben. Alles ist gut, wenn es jungen Menschen die Freunde an der Literatur vermittelt.“ Und das scheint in den Räumen im Schloss augenscheinlich zu gelingen. „Der Renner sind aktuell Bände der Reihe ‚Wieso? Weshalb? Warum?‘“, verrät Betreuerin Margareta Kozlowski. „Wir kommen regel­mäßig hierher und verlassen das Schloss mit ganzen Einkaufstüten voller Literatur.“

Am kommenden Samstag, den 13. Juli, wird das 40-jährige Bestehen der Stadtbibliothek in Langenselbold gefeiert. Zwischen 10 und 13 Uhr können interessierte Besucher, bei einem Glas Sekt im Sortiment der Bibliothek stöbern. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine